Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

FineArtsPoetry

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

FineArtsPoetry

In Anlehnung an Poetry-Slam und Open Mic entstandene Präsentation von Bildender Kunst durch Autoren/Poeten. Bei dieser vom Kunsthistoriker Bernhard Jansen entwickelten Präsentation erklärt kein Kunstwissenschaftler, was man sehen soll. Hier wird Kunst präsentiert mit Kunst. Die Werke einer Ausstellung werden von verschiedenen Autoren mit eigenen Performances dem Publikum vorgestellt. So befruchten sich schreibende, bildende und darstellende Kunst gegenseitig.


Regeln

Das FineArtsPoetry unterliegt wie Poetry-Slam und Open Mic speziellen Regeln: Die Autoren/Poeten bekommen eine Auswahl der Kunstwerke der Ausstellung eine bestimmte Zeit vor der eigentlichen Veranstaltung zu sehen, damit sie dann einen 5-10minütigen Auftritt vorbereiten können, den sie dann zusammen mit dem entsprechenden Kunstwerk dem Publikum präsentieren.


Ursprung

Das erste FineArtsPoetry - organisiert vom Kunsthistoriker Bernhard Jansen - fand im Rahmen der 3. Mönchengladbacher Kulturnacht "nachtaktiv 09" [1] am 7. November 2009 zur Ausstellung "Poesie-Album" [2] im Atelier von Samsudin Achmadow und Zarema Rashidowa statt.


Weblinks



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 77.10.69.149 angelegt am 22.11.2009 um 11:39,
Alle Autoren: LKD, Pelz, 77.10.69.149