PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Finanzring
Die Finanzring Gesellschaft für Vermögensberatung mbH & Co. KG ist ein Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Leverkusen, Nordrhein-Westfalen. Gegründet wurde es u. a. von Manfred Will, der bis heute geschäftsführender Gesellschafter ist. In den 1970er und 80er Jahren beschäftigte das Unternehmen bis zu 300 Berater. Nach eigenen Angaben wurde die Qualität der Beratung nicht nach der Maßgabe der Geschäftsführung fortgeführt. Somit wurde die Beraterzahl suksezzive abgebaut. Heute beschäftigt das Unternehmen neun Mitarbeiter, darunter fünf Berater.
Geschichte
Finanzring ist ein deutsches Finanzdienstleistungsunternehmen und wurde 1969 gegründet. Firmensitz waren zunächst Siegen und Köln, seit 1980 ist der Sitz in Leverkusen, Nordrhein-Westfalen.
Geschäftsführer Manfred Will wurde 1969 Gesellschafter von Finanzring. Zuvor war er Berater der Investors Overseas Services (IOS). Nach eigenen Angaben war Finanzring "das erste Finanzdienstleistungsunternehmen, das eine Beratung mit EDV-Unterstützung anbot". Weiterhin heißt es, dass es "eines der ältesten unabhängigen Vermögensberatungen Deutschlands ist".
Leistungen
Als Beratungsgesellschaft ist Finanzring nach eigenen Angaben "keinem Anbieter am Markt verpflichtet". Die Zertifizierung als Finanzplaner (z.B. CFP®) ist eine Voraussetzung in der Laufbahn eines Beraters der Leverkusener Gesellschaft. Diese Qualifizierung wurde 2007 durch eine Weitere nach DIN ergänzt.
Auf folgende Bereiche hat sich die Gesellschaft konzentriert:
- Geldanlagen
- Sachwertanlagen
- Vermögensstruktur-Analyse
- Depot-Optimierung
- Private Finanzplanung
- Geförderte Altersvorsorge
- Vorsorgeplanung
- Finanzierungen
- Versicherungsoptimierung
Zusammenarbeit
Finanzring beschäftigt einen zertifizierten Experten für Erbschafts- und Nachfolgeplanung, kurz CFEP® (Certified Foundation & Estate Planner®). In Kooperation mit Steuerberatern, Notaren und Anwälten verfolgt die Gesellschaft den sogenannten "ganzheitlichen Beratungsansatz" in der Finanzplanung.
Veranstaltungen
In den vergangenen Jahren wurden Vorträge zu verschiedenen Finanzthemen gehalten. Darunter auch die Vorträge von Professor Dr. Bernd Raffelhüschen im Jahre 2005 und Dr. Lothar Späth in 2000.
Finanzring ist ein Initiator der "Leverkusender Finanzgespräche", die ebenfalls in Köln unter dem Namen "Kölner Finanzgespräche" und in Dormagen unter "Dormagener Finanzgespräche" gegründet wurden.
Weblink
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Sebas237 angelegt am 27.01.2010 um 16:37,
Alle Autoren: Sebas237, Stefan64