Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Fernsehpaket

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Fernsehpaket ist eine PayTV-Plattform über Satellit, die von der AllesSehen.TV GmbH (Thedinghausen) betrieben wird. Unter dem Hauptnamen Fernsehpaket sind verschiedene einzelne PayTV-Pakete abonnierbar.

Die AllesSehen.TV ist seit 2007 im Medienbereich tätig und ist spezialisiert auf Lizenz- und Medienrecht. Sie betreut Fernsehunternehmen im deutschsprachigen Raum während der Aufbauphase. Für ausländische Sender ist die AllesSehen.TV ein langfristiger Partner.

Das Fernsehpaket ist am 15. Juni 2009 gestartet und ist derzeit die drittgrößte Satelliten-Pay-TV Plattform im deutschsprachigen Bereich.


Die Pakete und Programme
Das Fernsehpaket bietet derzeit diese Pakete an:
"fernsehen für mich" mit 11 deutschsprachigen Sendern aus Musik, Familie, Unterhaltung
„sportdigital“ mit dem Fernsehprogramm sportdigital
weitere Pakete folgen am 1. Oktober 2009
HDTV Programme werden ab Mitte des vierten Quartals 2009 angeboten

Satellitenübertragung
Das Fernsehpaket sendet mit seinen einzelnen Paketen über den Satelliten Eurobird 9A auf der Orbitposition 9°Ost. Diese Satellitenposition lässt viel Spielraum für neue Programmformat und neue Dienste.

Verschlüsselung
Das Fernsehpaket benutzt die Verschlüsselung CONAX des norwegischen Herstellers Conax A/S. Durch den Einsatz der Conax-Codierung ist der Zuschauer und Pay-TV Nutzer frei in der Wahl seines Empfangsgerätes. Ca. 4 Millionen Satellitenreceiver und Fernseher mit integriertem Satellitentuner haben einen Conax-Kartenleser eingebaut. Ca. 80% aller Satellitenreceiver und alle Flatscreenfernseher mit interegriertem Satellitentuner verfügen zudem über einen CI-Schacht. In diesen CI-Schacht kann ein Conax-CA-Modul geschoben werden, dass dann die Fernsehpaket Conax Karte aufnimmt.

Vermarktung
Im Gegensatz zu anderen Pay-TV Plattformen gibt es beim Fernsehpaket keine Zwangsbox. Der Kunde ist frei in der Wahl seiner Hardware und Empfangsgeräte. Der Zuschauer kann diese Empfangsgeräte bei jedem Fachgeschäft oder in Internetshops kaufen. Das Fernsehpaket stellt lediglich die Conax-Decoderkarte zur Verfügung. Das Fernsehpaket bietet den Kunden neben des typischen Abos auch Pre-Paid-Karten für 6 oder 12 Monate

Weblinks
Fernsehpaket
"fernsehen für mich"
AllesSehen.TV GmbH


Init-Quelle

Entnommen aus der: Wikipedia

Autoren: 84.137.88.75