PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Fellbach Tower
Der Fellbach Tower, alternativ als 5to1-Tower bezeichnet, ist ein geplanter Wohn- und Geschäftskomplex am östlichen Stadtrand von Fellbach. Der Komplex soll aus einem hohen Wohnturm mit 34 Stockwerken mit einer Höhe von 107 Metern bestehen sowie einem Anbau, welcher als Hotelkomplex dient und ein Hotel mit 150 Betten beherbergen soll.
Am 21. Mai 2008 wurde das Baustellenschild aufgestellt.[1] Der Baubeginn war für Herbst 2008 vorgesehen, bis heute (August 2009) wurde mit dem Bau noch nicht begonnen. Der Baubeginn ist ungewiss. Die Fertigstellung des Bauwerkkomplexes war für Herbst 2010 geplant, dieser Termin lies sich aber nicht mehr halten.[2] Inzwischen wurde bekannt, dass die Banken die im Dezember 2008 zugesagte Finanzierung in Höhe von 70 Millionen Euro mittlerweile widerrufen haben.
Kritik
Gegner des Projekts haben die Bürgerinitiative „Fellbach ist nicht Manhattan“ gegründet. Kritikpunkte sind unter anderem die Beeinträchtigung durch den Schatten des Turmes und die Rentablitität.
Einzelnachweise
- ↑ Gewa-5to1 Tower (2010). In: Structurae.de. Abgerufen am 28. März 2009.
- ↑ Wohnen im Tower ist begehrt, Stuttgarter Zeitung, 30. Dezember 2008
Weblinks
- Projekt-Website
- Website der Bürgerinitative
- Informationsvorlage Nr. 017/2009 vom 7. Januar 2009 (PDF-Datei; 69 kB)
Siehe auch
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Holger1974 angelegt am 07.08.2008 um 20:13,
Alle Autoren: TheK, Septembermorgen, Holger1974, MorbZ-Bot, Fomafix, Spuk968, WOBE3333, Eriosw, Zollernalb, Gizmo23, APPER, Freedom Wizard, Norbirt, Feba, Zollwurf, Der Wolf im Wald, TomAlt, ChiefController, Dealerofsalvation, Berndmartinson, Klugschnacker