Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Fausia von Ägypten

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Fausia, Kaiserliche Majestät, Königin von Persien, um 1942

Fausia bint Fuad von Ägypten (* 5. November 1921 im Ras al-Tine Palast in Alexandria, Ägypten † 2. Juli 2013) ist eine ehemalige ägyptische Prinzessin und eine ehemalige Königin von Persien (Iran).

Leben

Die Tochter von König Fuad I. und Königin Nazli Sabri galt 1939 als die schönste Frau Ägyptens. Sie wurde an den Sohn des Reza Schah verheiratet. Das iranische Parlament wurde bei der Gelegenheit angewiesen, zu beschließen, dass sie als Person iranischer Abstammung zu betrachten sei. Nun war der "Makel" in ihrer Biographie ausgeräumt. Der Kronprinz und spätere Schah Mohammad Reza Pahlavi konnte Fausia am 16. März 1939 heiraten. 1941 bestieg er als neuer Schah den Pfauenthron und Fausia wurde automatisch Königin bzw. Kaiserin von Persien.

Das von den Eltern ausgehandelte junge Glück hielt nicht lange vor. Schon 1945 ging sie zurück nach Ägypten, die Ehe wurde aber erst 1948 geschieden. 1949 heiratete sie einen ägyptischen Minister und hieß nun Fawzia Shirin.

Fausia bekam mit dem Schah die Tochter Shahnaz (* 27. Oktober 1940) und mit dem Minister die Kinder Nadia (* 1950) und Muhammed (* 1955). Nach dem Putsch gegen den König von Ägypten von 1952 verlor auch sie den Titel einer Prinzessin, wurde aber vom königstreuen Volk immer noch so bezeichnet.

Videos

Weblinks

Vergleich zu Wikipedia