PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Falkenhahn
Falkenhahn AG | |
---|---|
![]() | |
Unternehmensform | AG |
Unternehmenssitz | 36419 Geisa ST Bremen, Deutschland |
Mitarbeiter | ca. 50 |
Branche | Holzverarbeitende Industrie |
Website | www.falkenhahn.eu |
Die Falkenhahn AG ist ein in Deutschland ansässiger Palettenhersteller für WORLD Paletten im Format der Europalette.
Eckdaten
Kerngeschäft: Produktion von WORLD Paletten (Transportpaletten im Format der Europalette)
Produktionskapazität: 10 Mio. Paletten pro Jahr
Lagerfläche: ca. 80.000 qm
Historie
1933 | Gründung einer Schreinerei durch Josef Falkenhahn |
1977 | Übernahme der Schreinerei durch Edmund Falkenhahn, den Sohn des Gründers |
1991 | Bezug des heutigen Firmengeländes in Geisa |
06/1992 | Aufnahme der Produktion von Europaletten und Umfirmierung in die E. & A. Falkenhahn OHG |
1992 bis 2000 | Erweiterung & Ausbau der Produktionskapazitäten |
01/2001 | Gründung der heutigen Falkenhahn AG, Übernahme der gesamten Geschäftstätigkeit |
2001 bis 2008 | schrittweiser Aufbau der Position als leistungsstarker Palettenhersteller am Markt |
01/2008 | ISO-Zertifizierung |
03/2008 | Umstellung der Produktion von EPAL Paletten auf WORLD Paletten |
2008 bis heute | Ausbau der Marktposition unter der Palettenmarke WORLD |
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: 1klang angelegt am 28.09.2010 um 23:30
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.