
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Fairytale
Fairytale | |
---|---|
Gründung | 1993 |
Genre | Rock, progressiv-Rock, |
Website | www.fairytaleonline.de |
Besetzung | |
Gesang | Ramona Jakobs |
Gitarre, Backing | Ralf Brand |
Keyboard | Slaven Crnik |
Bass, Backing | Ladislas von Karatsony |
Schlagzeug | Nicky Lüssem |
Fairytale ist eine 1993 gegründete Euskirchener Rockband. Die Titel werden in englischer Sprache vorgetragen. Die Band ist Träger des Kulturpreises in Euskirchen und Gewinner des RPR1 Newcommerfestivals.
Besetzung
Fairytale besteht aus den fünf Musikern: Ramona Jakobs (2010)-Gesang, Ralf Brand (2000)-Gitarre, Slaven Czrnik (2010)-Keyboards, und Nicky Lüssem (2001)-Drums. Die Bandgründer (R. Behr, N. Hamacher) spielten noch bis 2008 aktiv in der Band.
Bandgeschichte
Gegründet wurde die Band im Jahr 1993, damals noch mit R. Behr an der Gitarre und N. Hamacher an den Keyboards. 2007 und 2008 verließen beide Gründungsmitlieder die Band und wurden durch Ralf Brand und Nicky Lüssem ersetzt. Der eingetragene Name „Fairytale“ konnte und sollte erhalten bleiben.
Inhaltlich ist man um Abgrenzung von „Mainstream“ bemüht. Durch die selbsterlegte Aufgabe, die Melodie und den Gesang in den Vordergrund zu stellen, wurde daraus die Musikrichtung progressiv angehauchter Rock bis Hard-Rock.
Die Band nahm 1997 ihr Debütalbum „..for Living in a .....“ mit einer Auflage von 1000 CD´s auf. Nachdem sie den RPR1 Newcomerwettbewerb gewannen und Kulturpreisträger des Kreises Euskirchen wurde, supportete man Bands wie Guildo Horn, BRINGS, IN Extremo und als Höhepunkt Barcley James Harvest und ASIA.
Darauf folgten dann kurz hintereinander die beiden CD´s „Just4“ und „Tonight“.
Um den Zuhörern auch ein wenig die musikalische Vielfalt der Band zu präsentieren, organisierten sie auf der Burg in Satzvey ein „Unplugged“ Konzert mit Namen „A special Night“ und bannten dieses Ausschnittweise auf die bisher letzte CD.
2006 eschien das erste Musikvideo. Ein ganzes Konzert wurde von der Firma Bob-Media auf DVD veröffentlicht.
Danach wurde es musikalisch und privat in der Band etwas ruhig. Musikalische Unausgereiftheiten führen zu vielen Diskusionen. Der eine Teil möchte sich wieder auf die Ursprünge der Band berufen und den kommerzielle Weg gehen, die andere Seite lieber wieder mit frischem und neuem Material und weiterhin unkommerziell. Somit folgte die Trennung. Ralf Brand und Nicky Lüssem gehen vorerst den Weg „Fairytale“ alleine weiter.
Nach fast 1,5 Jahren des Suchens und Komponierens stieß dann durch Zufall Ladislas von Karatsony zur Band. Somit war die Band zumindest wieder zu dritt und schrieben wieder an den neuen Songs. Ende 2009 wurde die Band durch Momo Jakobs erweitert. Letztendlich stieß dann auch Slaven Czrnik zur Band.
Ladislas von Karatsony ist der Vater von Lena Meyer-Landrut.
Diskografie
- 1997: „for living in a...“ (Album)
- 2002: „Just4“ (Album)
- 2003: „2Night“ (Album)
- 2005: „Unplugged“ (Album)
- 2007: „LIVE“ (DVD-Album)
Einzelnachweise
- http://old.fairytale-online.de/historie.html
- http://www.reverbnation.com/fairytaleonline
- http://www.rundschau-online.de/html/artikel/1218382128079.shtml
- http://www.amazon.de/Fairytale-Live-Concert/dp/B000XAHGUE
- http://apps.bebo.com/my-band/artist/fairytaleonline
- http://www.rundschau-online.de/servlet/OriginalContentServer?pagename=ksta/page&atype=ksArtikel&aid=1104338036281
- http://old.fairytale-online.de/unplugged.html
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Fairytale-Online angelegt am 07.06.2010 um 08:29,
Alle Autoren: Tom md, Laxem, Johnny Controletti, Amygdala77, Στε φ, Fairytale-Online
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.