Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

FABF20

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Simpsonsfolge FABF20

Daten

  • Code: FABF20
  • Titel (USA/D):
    All’s Fair in Oven War
    Die geheime Zutat
  • Erstausstrahlung (USA/D):
    14.11.2004
    03.09.2005

Zusammenfassung

Marge und Homer besichtigen das Haus nebenan. Marge verliebt sich in die Küche. Homer versucht die alte Küche auf Vordermann zu bringen und scheitert jämmerlich.

Zwischenzeitlich hat Marge aus Homers Nacktheften (Playdudes) alle nackten Frauen rausgeschmissen. Obwohl Homer so tat, als ob er die Hefte wegen den Artikel behalten wollte hat er sie entsorgt. Bart und Milhouse informieren sich über Erwachsenenthemen aus den Magazinen. Sie verstehen zwar nichts - aber erzählen schlüpfige Witze.

Marge beschließt einen Handwerker zu engaieren, der ihre Küche in ein paar Wochen fertigstellen möchte. Homer fordert ihn auf sie zu küssen. Doch er bekennt sich als schwul und bietet seinen Mitarbeiter an, der alles küsst. Die Küche ist erst in zwei Jahren fertiggestellt und kostet 100.000 U$. Dafür sieht sie auch sehr opulent aus.

Apu verkleidet sich als blonder Amerikaner und verschwindet aus Springfieldund eröffnet einen Supermarktladen (in Indien?)

Thomas Pynchon hat einen Gastauftritt auf einer Party. Marge wird mit Komplimenten überschüttet und beschließt am Offenfrischwettbewerb teilzunehmen. Sie möchte Gesicht auf Omas .... werden.

Marges Dessert schmeckt ihrer Familie sehr gut. Die anderen Köche beim Wettbewerb machen sich über sie lustig.

Bei dem Wettbewert wird Marge sabottiert und schafft es gerade noch rechtzeitig ihren Beitrag einzubringen. Alleine im Juryraum tröpfelt sie Ohrentropfen auf die anderen Beiträge. So dass sie neben Brandine, die ein überfahrenes Tier präsentiert ins Finale kommt. Lisa beobachtet sie und fürchtet sich um ihre Seele.

Die Nachbarn beklagen sich bei Homer, dass Bart Pornografie verbreitet. Homer klärt Bart auf - daraufhin geht zu Milhouse erzählt es ihm und die Nachricht verbreitet sich wie ein Lauffeuer. Bart und die Kinder sind davon arg geschockt.

Marge möchte im Finale auch Betrügen - Lisa schwingt die Moralkeule - und Marge gibt nacht und gibt zu, dass sie betrogen hat. Brandine gewinnt den Wettbwerb. Sie ist dann auch auf den Mehltüten und bricht mit einem Star aus. Der wird von Cletuss' Familie zusammengeschossen.

Zitate

Homer: "Handwerker lassen sich für Material und Arbeit bezahlen"
Homer: "Marge ich möchte nicht aufdringlich werden - aber ich glaube ich liebe dich!"
Italiener: "Dies geschah - wie sie sgaen - mit vorsätzlciher Abischt. .... Nein Ihre Sprache liegt mir nicht - ich wollte ihren Beitrag sabbotieren um zu gewinnen."
Homer: "Würdest du uns entschuldigen Milton?" - "Ich heiße Milhouse!"
Lisa: "Vergiss nicht deine geheime Zutat: Betrügen!"

Auffälliges

  • Milhouse freut sich seine Oma zu sehen - obwohl er in einer anderen Folge sie für sehr gemein hält.

Links

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise


Quelle

Entnommen aus der: Wikipedia Autoren

Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (FABF20) vermutlich nicht.