
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
FABF03
Simpsonsfolge FABF03
Daten
- Code: FABF03
- Titel (USA/D):
Marge vs. Singles, Seniors, Childless Couples and Teens, and Gays
Marge gegen Singles, Senioren, kinderlose Paare, Teenager und Schwule - Erstausstrahlung (USA/D):
04.01.2004
06.11.2004
Zusammenfassung
Ein berühmter Film-Dokumentationsfilmer wird von einem Krokodil zerfleischt. Da Lisa den Sender wechselt streiten Bart und sie um die Fernbedienung. Das Progrmam bleibt bei einem Kindersong. Maggie ist hin und weg davon. Marge kauft ihr dafür eine CD, die den Rest der Familie bis auf Marge völlig auf die Nerven geht. Bart möchte nicht mal mehr aus der Schuld gehen. Obwohl Bart den Goldhamster Koffein gab und er an einem Infarkt stirbt, muss er nach Hause.
Roofi kommt nach Springfield. "Wenn die Kinder nicht kommen ist Roofi traurig und der Bär würde sterben". Marge kauft die Karten und viel zu viele Karten wurden verkauft und Marge glaubt, dass er ein gewissensloser Mensch ist. Tinky-Winky wurde vom Vorwurf des Todschlags freigesprochen ("Nicht schuldig").
Ein Gewitter entsteht über Springfield. Maggies besonders saugfähige Windeln laufen gleich voll. Roofi tritt auf, doch die Kinder sind durch den Regen völlig durch den Wind. Roofi ist sehr unfreundlich zu den Kindern. Dan gibt es einen Aufruhr durch die Kinder. Roofi wird per Hubschruaber abgeholt. Kinder, die sich an den Hubschruaber hängen, werden durc heinen einfachen Trick abgeworfen. Roofi hält ihnen einen Riesenlutscher entgegen.
Wegen dem Aufruhr verzichtet Kabul darauf Partnerstadt von Springfield zu sein. Der Schaden durch die Kinder war bei über 1 Million Dollar.
Bürgermeister Quimby engagiert eine Aktivistin Mrs. Neigel gegen Familien. Singles aus Springfield unterstützen sie. Sie zerstören Dinge, die für die Kinder vorgesehen sind.
Die Versuche von Marge die Aktivistin umzustimmen gehen schief. Lisa lehnt ihre Prinzipen ab aber bewundert sie. Die Aktivistin findet Lisa toll - aber dass Maggie in die Handtasche gekotzt hat, beruhigt sie wieder. Sie genießt weiterhin ihr Singleleben.
Bei Luigi gibt es zwei Abteilungen für Erwachsene und Familien. Mrs Neigel geht mit Tingeltangel Mel aus.
Marge beginnt ihre Campangne "Erst kommt die Familie."
Bei einer Abstimmung fallen die Kinder die Singels an, die durch deren Viren und Bakterien krank werden und somit nicht abstimmen können.
"Vorschlag 242" wurde daher angenommen. Am Ende bleibt alles beim Alten.
Zitate
- Homer: "Ihr könnte doch nicht mitten im Spiel die Regeln ändern."
- Neigel: "Meine Tasche ist nur voll mit verfügbarem Einkommen."
- Carl: "Die Reichen wollen nur das was für alle am Besten ist"
- "Als Mutter bin ich gegen 'Erst kommt die Familie' Dies schadet der Familie."
- Moe: "Das ist lieb von dir - Ich werde gleich diene Zukunft zerstören."
Auffälligkeiten
Links
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- FABF03 in der Simpsonspedia
Quelle
Entnommen aus der: Wikipedia Autoren
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (FABF03) vermutlich nicht.