PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Förderberatung

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Förderberatung „Forschung und Innovation“ des Bundes

Die Förderberatung „Forschung und Innovation“ des Bundes ist Erstanlaufstelle für alle Fragen zur Forschungs- und Innovationsförderung des Bundes. Sie berät bei der Zuordnung von Projektideen, informiert über die Forschungsstruktur des Bundes, Förderprogramme und deren Ansprechpartner sowie über aktuelle Förderschwerpunkte und -initiativen. Zielgruppe sind vorrangig Forschungseinrichtungen, Hochschulen und Unternehmen. Speziell für kleine und mittlere Unternehmen steht ein Lotsendienst zur Verfügung.

Folgende kostenlose Angebote können von Förderinteressenten in Anspruch genommen werden:

  • Beratung und Auskünfte zur Innovationsförderung des Bundes
  • Informationen über die Verfahrenswege zur Erlangung von Fördermitteln, Anlaufstellen und Konditionen der Förderprogramme
  • Vermittlung von Kontakten zu den für die Fördermaßnahmen zuständigen Projektträgern bzw. Fachreferaten in den Bundesministerien
  • Informationen über weitere Fördermöglichkeiten des Bundes sowie der Länder und der EU und Vermittlung von Ansprechpartnern
  • Unterstützung bei der Anbahnung von Kooperationen zwischen Partnern in Industrie und Forschungseinrichtungen


Kontakt:

Förderberatung "Forschung und Innovation" des Bundes
beim Projektträger Jülich
Zimmerstr. 26-27
10969 Berlin


Beratungstelefon Forschungs- und Innovationsförderung: 0800 2623-008 (kostenfrei)
Lotsendienst für Unternehmen: 0800 2623-009 (kostenfrei)
http://www.foerderinfo.bund.de

Interessenten an aktuellen Informationen über das Fördergeschehen des Bundes und der EU wird der elektronische Newsletter AS-Info angeboten, der unter http://www.foerderinfo.bund.de/as-info abonniert werden kann.


Init-Quelle

Entnommen aus der: Wikipedia

Autoren: Karsten11, S.paetzold , WolfgangS