PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Eye TV – Der durchgeknallte Puppensender
| Seriendaten | |
|---|---|
| Originaltitel | Eye TV – Der durchgeknallte Puppensender |
| Produktionsland | Deutschland |
| Originalsprache | Deutsch |
| Produktionsjahr | 2013 |
| Produktions- unternehmen | Eva Tonkel GoodMood Productions, München |
| Länge | 15 Minuten |
| Episoden | 10 |
| Genre | Parodie, Comedy |
| Idee | Bernd Maile |
| Erstausstrahlung | 2. August 2013 auf Tele 5 |
Eye TV – Der durchgeknallte Puppensender war eine Handpuppen-Comedy des Fernsehsenders Tele 5 aus dem Jahr 2013, bei der verschiedene Fernsehformate von Zyklopen parodiert werden.
Hintergrund
Eye TV ist ein fiktiver Fernsehsender, der von einem strengen Senderchef geleitet wird. Es gibt fünf verschiedene Fernsehsendungen, darunter die Nachrichtensendung „Jetzt“, die „Harald Shit Show“, eine Late Night Show, die Aufklärungsshow „Popoclub“ sowie die Homeshopping-Sendungen „Nimm Das! – Beauty, Blöd & Wellness“ und „Kauf Das! – Heim, Haus & Hab ich vergessen“. Der „Popoclub“ wurde von der RTL-Comedy „Freitag Nacht News“ übernommen, die Harald Shit Show ist eine Parodie auf „Die Harald Schmidt Show“. Erdacht wurde das Format von Bernd Maile. Tele-5-Chef Kai Blasberg leiht dem über alle Sendungen wachenden und immer dazwischen funkenden Senderchef von Eye TV seine Stimme. Die Puppenspieler waren Ercan Gül und Carsten Morar-Haffke.[1]
Ausstrahlung
Die erste Folge der Staffel wurde am 2. August 2013 um 20.00 Uhr auf Tele 5 gezeigt, das Staffelfinale mit der zehnten Folge am 4. Oktober 2013. Jede Folge dauerte 15 Minuten.
Sprecher und ihre Rollen
- Carolin Kebekus: Uschi, Moderatorin der Homeshopping-Sendung „Nimm Das! – Beauty, Blöd & Wellness“
- Nina Vorbrodt: Assistentin
- Semira Abdollah-Zadeh: Unbekannter Nummer 1 im „Popoclub“
- Jan Müller: Unbekannter Nummer 2 im „Popoclub“, Kai Uwe Petersen, Nachrichtensprecher der Sendung „Jetzt“, Dr. Sowieso, Co-Moderator der Homeshopping-Sendung „Nimm Das! – Beauty, Blöd & Wellness“
- Hagen Range: Harald Shit, Moderator der „Harald Shit Show“
- Marc Löb, Bruno, Moderator der Homeshopping-Sendung „Kauf Das! – Heim, Haus & Hab ich vergessen“
- Kai Blasberg, Chef
Kritiken
Die Kritiken waren gemischt bis negativ, so schrieb das Online-Magazin Quotenmeter:
Wer hier jetzt auch eine bissige Satire der Marke Kalkofe hofft, wird schnell enttäuscht werden. Nur sehr oberflächlich geht es um die eigentliche Parodie typischer TV-Formate, sodass die Sendung den Fernseh-Nerd nur bedingt ansprechen wird.[2]
Einzelnachweise
- ↑ Eye-TV - Wer steckt dahinter?(Archivversion vom 18.5.2015
- ↑ Manuel Nunez Sanchez: «Eye TV»: Albernes Puppenfest ohne Biss vom 2. August 2013, abgerufen am 5. Oktober 2013
Weblinks
- Kölner Stadtanzeiger: Zynische einäugige Puppen vom 29. Juli 2013.
Andere Lexika