PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Extremkälte von 1899 in den USA

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die USA wurden in den ersten beiden Februarwochen des Jahres 1899 von einer extremen Kälte getroffen. Der Wetterhistoriker Christopher Burt beschrieb diese zwei Wochen als "the greatest cold wave in modern U.S. history". Erstmals seit Beginn von Wetteraufzeichnungen sank die Temperatur in allen der damals nur 45 US-Bundesstaaten unter Null Grad. Selbst im Süden von Texas, an der Golfküste und in Nordwestflorida zeigte das Thermometer unter Null Grad. In vielen Bundesstaaten und Städten wurden bis heute gültige Minusrekorde erreicht: Louisiana -16 Grad, Nebraska -47 Grad, Ohio -39 Grad, Atlanta -9 Grad, Wichita -22 Grad, Sioux Falls in South Dakota -41.1 Grad, Washington D.C. -26.1 Grad, Dallas -22.2 Grad, Oklahoma City -27 Grad. Der Mississippi fror nördlich von Cairo in Illinois zu. Nach dem Nachlassen der Kälte gelangten Eisschollen bis nach New Orleans und in den Golf von Mexiko. Im New Yorker Central Park lag der Schnee 40 Zentimeter hoch. In den umgebenden Gebieten von Neu-England lag der Schnee sogar bis fast einen Meter hoch.

- Climate History: The Great Arctic Outbreak of February 1899

- Video: Weather History / Great Blizzard of 1899