PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
ExBay:Shutter Island (Film)
Shutter Island ist ein amerikanischer Psycho-Thriller mit Leonardo DiCaprio in der Hauptrolle. Er basiert auf dem 2003 erschienenen, gleichnamigen Roman des US-amerikanischen Schriftstellers Dennis Lehane.
Regie führte Martin Scorsese. Im März 2008 wurde mit der Produktion des Films begonnen, am 2. Juli waren die Dreharbeiten abgeschlossen. Der Film sollte eigentlich am 2. Oktober 2009 in die Kinos kommen, Paramount Pictures verschob jedoch den Start auf Mitte Februar 2010. Die Weltpremiere wird der Film auf der Berlinale 2010 vom 11. bis 21. Februar 2010 haben[1].
Drehorte waren unter anderem der Acadia-Nationalpark, Boston Harbor und Taunton, Massachusetts.
In Deutschland wurde für den Film eine Altersfreigabe ab 12 Jahren beantragt.
Handlung
Der US-Marshall Edward Daniels untersucht mit seinem Partner Chuck Aule das Verschwinden einer Patientin aus dem auf der Insel Shutter Island untergebrachten Spezialgefängis für geistesgestörte Schwerverbrecher. Ihre Nachforschungen werden durch ein Netz des Schweigens, einen aufziehenden Hurrikan und einen Gefängnisaufstand behindert[2].
Einzelnachweise
- ↑ 60. Berlinale: Weltpremieren von Martin Scorsese und Roman Polanski im Wettbewerbsprogramm. Abgerufen am 17. Januar 2010.
- ↑ Hollywoodreporter.com - Trio of stars in for 'Shutter'. Abgerufen am 17. Januar 2010.
Besetzung
- Leonardo DiCaprio: Teddy Daniels
- Mark Ruffalo: Chuck Aule
- Ben Kingsley: Dr. John Cawley
- Emily Mortimer: Rachel Solando
- Michelle Williams: Dolores Chanal
- Max von Sydow: Dr. Jeremiah Naehring
- Patricia Clarkson: Ethel Barton
- Jackie Earle Haley: George Noyce
- Ruby Jerins: Kleines Mädchen
Weblinks
Quellenangabe
Der vorhergehende Text basiert überwiegend auf dem Artikel „Shutter_Island_(Film)“ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia in der Version vom 19. Jan. 2010 (Permanentlink) und steht unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0“. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |