PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

European Beachvolleyball Foundation

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die European Beachvolleyball Foundation, kurz ebf, ist ein eingetragener Verein und wurde 2001 gegründet.

Ziele der ebf:

Der Beachvolleyball-Sport soll interessierten Sportlern leicht zugänglich gemacht werden und die Bekanntheit des Sportes durch gezielte Förderung gesteigert werden. Hierbei soll auch denjenigen eine Möglichkeit geboten werden den Sport näher kennen zu lernen, sei es als Zuschauer oder als aktiver Spieler, die bisher keinen oder nur wenig Zugang zum Beachvolleyball hatten. Außerdem unterstützt die ebf die Verbreitung des Beachvolleyball-Sports vor allem auf Breitensportebene und gibt Auskunft zu Fragen, die das Thema Beachvolleyball betreffen.

Die Mitglieder der ebf sind alle ausnahmslos aktive oder ehemalige Beachvolleyball-Spielerinnen und -Spieler, die die Absicht haben den Beachvolleyball-Sport als eine klassische aber auch gleichzeitig moderne Fun-Sportart zu etablieren. Darüber hinaus versuchen die Mitglieder auch am Stellenwert dieser Sportart zu arbeiten, den sie laut ebf in Deutschland verdient:

"Ein Breitensport, der neben einer hohen Anforderung an Geist und Körper, hervorragend dazu geeignet ist, auf eine natürliche und gesunde Art unter freiem Himmel spielerisch Spaß zu haben und nette Leute zu treffen".

Turniere

Die ebf ist somit Ausrichter beziehungsweise hilft bei der Organisation von mehreren Turnieren, die vorwiegend in Bayern ausgetragen werden. Die Turniere sind in drei unterschiedliche Leistungsklassen aufgeteilt:

  • Pro ("Spitzenklasse") für ambitionierte Beachvolleyballer
  • Liga ("Mittelklasse") für fortgeschrittene Beachvolleyballer
  • Fun für Beachvolleyball-Einsteiger und Hobbyspieler

Ein Team besteht entweder aus zwei Frauen, zwei Männern oder jeweils einem Mann und einer Frau (Mixed).

Weblinks

Quelle

Entnommen aus der: Wikipedia Autoren

Für diesen Artikel fehlt ein Link zur Löschdiskussion und/oder die Kategorie:WikiPedia Deleted
Hier ist die Anleitung zum Finden der Löschdiskussion