PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Eselsbrücken für die Zeitumstellung

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Nachrichtenmagazin "Punkt 12" gibt auf der Homepage des Senders RTL folgende Hinweise, wie man sich die Zeitumstellungen im Frühjahr und im Herbst merken kann:

Beispiele

  • Im Sommer stelle ich die Gartenmöbel - vor - mein Gartenhaus.
  • Im Winter stelle ich die Gartenmöbel - zurück - ins Gartenhaus.
  • oder: Im Frühling kommen mehr leicht bekleidete Frauen vor. Im Herbst geht das dann zurück.
  • Im Frühling musst Du früher aufstehen. Im Herbst kannst Du länger schlafen.
  • Im Sommer wird die Uhr vorgestellt: Sommer - vor - beides o.
  • Im Wünter wird die Uhr zurückgestellt - beides ü.

Englische Muttersprachler haben es diesbezüglich leichter: für sie gibt es das Wortspiel: "Spring forward, fall back.“

Quelle und weitere Eselsbrücken

http://www.rtl.de/cms/information/punkt12/hinweis/eselsbruecken-zeitumstellung.html

Init

Mutter Erde, wikibay

Init-Quelle

Dieser Artikel entstammt aus der ehemaligen Enzyklopädie WikiBay. Die Seite leitet zwischendurch auf NewsPush um. Mittlerweile steht sie zum Verkauf oder wurde verkauft.

  • Die ursprüngliche Quelle bei WikiBay lautete: http://wikibay.org/Eselsbr%C3%BCcken_f%C3%BCr_die_Zeitumstellung (Eselsbrücken für die Zeitumstellung)
  • Die ursprünglichen Autoren können der Versionsgeschichte entnommen werden. (Autorenliste)
  • Der Artikel wurde unter: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported veröffentlicht.