Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Eros (Album)

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eros Ramazzotti – Eros

Veröffentlichung

17. Oktober 1997

Label

DDD

Format(e) CD

Genre(s) Pop

Anzahl der Titel

16

Laufzeit

76:35


Chronik
Dove c'è musica
(1996)
Eros Eros Live
(1998)


Eros ist das am 17. Oktober 1997 veröffentlichte sechste Studioalbum von Eros Ramazzotti

Auf dem Album befindet sich ein Duett mit Tina Turner namens "Cose della Vita" und eins mit Andrea Bocelli, "Musica E".

Eros (Album)
Chartplatzierungen
(vorläufig)Vorlage:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufige Chartplatzierung
Singles
Quasi amore
  DE 52 13.10.1997 (9 Wo.) [1]
  AT 17 19.10.1997 (12 Wo.) [2]
  CH 6 19.10.1997 (16 Wo.) [3]
  IT 2 1997 </ref>
Cose della vita / Can’t stop thinking of you (mit. Tina Turner)
  DE 4 02.02.1998 (28 Wo.) [4]
  AT 10 25.01.1998 (17 Wo.) [5]
  CH 7 01.02.1998 (28 Wo.) [6]
Terra promessa
  DE 74 01.06.1998 (9 Wo.) [7]
  CH 46 05.07.1998 (4 Wo.) [8]
 
Alben
Eros
  DE 1 03.11.1997 (79 Wo.) [9]
  AT 1 09.11.1997 (48 Wo.) [10]
  CH 1 02.11.1997 (57 Wo.) [11]
  IT 1 1997 </ref>


Trackliste

  1. Terra promessa 4:41
  2. Una storia importante 4:07
  3. Adesso tu 4:04
  4. Ma che bello questo amore 04:15
  5. Musica è (mit. Andrea Bocelli) 09:44
  6. Occhi di speranza 03:23
  7. Più bella cosa 04:26
  8. Memorie 04:50
  9. Cose Della Vita (Can't Stop Thinking Of You) (mit. Tina Turner) 04:50
  10. L'Aurora 05:33
  11. Ancora un minuto di sole 03:58
  12. Quasi amore 05:10
  13. Se bastasse una canzone 05:24
  14. Un'altra te 04:42
  15. Favola 04:25
  16. Quanto amore sei 04:18

Stil

Fragt man jemanden nach einem italienischen Sänger, so fällt häufig der Name: „Eros Ramazzotti". Diese Berühmtheit verdankt der Künstler vor allem seinem großen Erfolg, der auch über die Landesgrenzen hinwegreicht.

Wie ein „Best of" aus über 10 Jahren Musikkarriere kann man sein Album „Eros" ansehen, das mittlerweile selbst zum Klassiker geworden ist. Der 39-jährige Italiener, der mit seiner Stimme (und seinem Aussehen :-) die Herzen vieler weiblicher Fans höher schlagen lässt, hat die Highlights seiner musikalischen Laufbahn auf eine CD gepresst, die stolze 16 Lieder umfasst. Dabei handelt es sich um zahlreiche Neuaufnahmen von älteren Liedern, die jedoch keine Coverversionen sind, sondern vielmehr einen Eindruck davon verleihen, wie der Künstler seine Lieder nach seinem heutigen Stil singen würde.

Wie man es von einem großen italienischen Musikproduzenten erwartet, bleibt Eros Ramazzotti vom ersten bis zum letzten Lied auf der CD seiner Italo-Pop-Linie treu. Mal schneller, mal langsamer. Mal ausdruckstarke E-Gitarren, mal melancholisch-langsame Piano-Klänge, die mit der Stimme des Sängers eine untrennbare Einheit bilden. So enthält die CD nicht nur weltberühmte "Canzoni" wie „Se bastasse...", „Quanto amore sei" und „Più bella cosa", sondern auch Duette mit Tina Turner ("Cose della vita") und Andrea Bocelli ("Musica è").

Die Musik von Eros Ramazzotti dient weniger zum „Abdancen", sondern eher als Auflockerung für den gemütlichen Abend zu zweit. Und wenn man mal alleine ist und sich nach Sommer-Sonne-Urlaub sehnt, dann ist „Eros" eine fabelhafte Möglichkeit, das Bella-Italia-Flair ins eigene Wohnzimmer zu holen.

Einzelnachweise

fr:Eros (album) it:Eros (album) pt:Eros (álbum)


Init-Quelle

Entnommen aus der:

Autoren: Drahreg01, 78.49.192.68, 78.52.88.224, 78.48.249.178