PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Erdstrahlen
Erdstrahlung oder Erdstrahlen sind pseudowissenschaftliche Bezeichnungen für verschiedene Phänomene. Besonders in der Esoterik werden diese Wörtern häufig verwendet. In der entsprechenden Literatur findet sich ein Sammelsurium aus tatsächlichen Wirkungen von Elektromagnetismus, Radon und anderen naturwissenschaftlich begründbaren Erscheinungen auf der einen Seite und zahlreichen Einzelfällen mit angeblichen oder dokumentierten medizinischen Befunden. Sogar mit Verhaltensstörungen und Krebstherapie werden Erdstrahlen in Verbindung gebracht. Die Autoren verfügen oft über keine wissenschaftliche Ausbildung und arbeiten meist mit fachfremden Beispielen und Scheinargumenten. Als Einheit für die Stärke der durch die Strahlung beeinflussten Lebensenergie wird die wissenschaftlich nicht anerkannte Einheit Bovis in der Radiästhesie verwendet.
Es gibt weder für die Existenz der Strahlung selbst noch für ihre Auswirkungen wissenschaftlich anerkannte Belege. Wasseradern als mögliche Ursache können für die meisten Regionen ausgeschlossen werden, weil das Grundwasser meist flächig vorkommt und nicht in unterirdischen „Adern“ fließt,[1] wie oft behauptet wird. Die Ausschläge einer Wünschelrute, durch die die Strahlenquellen gefunden werden sollen, können schon seit dem 19. Jahrhundert durch unwillkürliche Muskelzuckungen des Rutengängers (Carpenter-Effekt) erklärt werden.[2]
Literatur
- Georg Otto: Erdstrahlen. Auswirkungen auf unsere Gesundheit; aus der Reihe IRISIANA, herausgegeben von Gerhard Riemann, Heinrich Hugendubel Verlag, München 1986
Weblinks
- Erdstrahlen, Stellungnahme des Fachbereichs Geophysik an der Universität Stuttgart. (Archivversion vom 21. August 2012)
Andere Lexika
Einzelnachweise
- ↑ Rückschau: Was ist dran an Erdstrahlen und Wasseradern? (Archivversion vom 19. April 2010) DasErste.de, Sendung „W wie Wissen“ vom 13. Oktober 2004.
- ↑ Wünschelrute. 12. November 2011, online auf GWUP.de, abgerufen am 13. Dezember 2016.