PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Enterohämorrhagische Escherichia coli

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Klassifikation nach ICD-10
A04 Sonstige bakterielle Darminfektionen
A04.3 Darminfektion durch Enterohämorrhagische Escherichia coli
ICD-10-GM Version 2020

Enterohämorrhagische Escherichia coli (EHEC) sind bestimmte pathogene (krankheitsauslösende) Stämme des Darmbakteriums Escherichia coli (E. coli). Die nichtpathogenen Escherichia coli sind Bestandteil einer gesunden Darmflora. Wie das Namenspräfix Enterohämorrhagisch (Entero von altgriechisch ἔντερον Darm und Hämorrhagie für Blutung) andeutet, kann die pathogene Form beim Menschen gefährliche, blutige Durchfallerkrankungen auslösen.


Weiterführende Literatur


  • F. Tornuk, H. Cankurt, I. Ozturk, O. Sagdic, O. Bayram, H. Yetim: Efficacy of various plant hydrosols as natural food sanitizers in reducing Escherichia coli O157:H7 and Salmonella Typhimurium on fresh cut carrots and apples. In: International journal of food microbiology [elektronische Veröffentlichung vor dem Druck] April 2011, ISSN 1879-3460. doi:10.1016/j.ijfoodmicro.2011.04.022

. PMID 21592604.

  • E. Franz, A. H. van Bruggen: Ecology of E. coli O157:H7 and Salmonella enterica in the primary vegetable production chain. In: Critical reviews in microbiology Band 34, Nummer 3–4, 2008, S. 143–161, ISSN 1549-7828. doi:10.1080/10408410802357432

. PMID 18728991. (Review).

  • M. A. Rendón, Z. Saldaña, A. L. Erdem, V. Monteiro-Neto, A. Vázquez, J. B. Kaper, J. L. Puente, J. A. Girón: Commensal and pathogenic Escherichia coli use a common pilus adherence factor for epithelial cell colonization. In: Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America Band 104, Nummer 25, Juni 2007, S. 10637–10642, ISSN 0027-8424. doi:10.1073/pnas.0704104104

. PMID 17563352. PMC PMC1890562.

. PMID 15081208. (Review).

  • K. G. Campellone, J. M. Leong: Tails of two Tirs: actin pedestal formation by enteropathogenic E. coli and enterohemorrhagic E. coli O157:H7. In: Current opinion in microbiology Band 6, Nummer 1, Februar 2003, S. 82–90, ISSN 1369-5274. PMID 12615225. (Review).
  • T. G. Obrig: Shiga toxin mode of action in E. coli O157:H7 disease. In: Frontiers in bioscience Band 2, Dezember 1997, S. d635–d642, ISSN 1093-4715. PMID 9392626. (Review).
  • D. A. Greenwald, L. J. Brandt: Recognizing E. coli O157:H7 infection. In: Hospital practice Band 32, Nummer 4, April 1997, S. 123–129, ISSN 2154-8331. PMID 9109811. (Review).
  • P. M. Griffin, R. V. Tauxe: The epidemiology of infections caused by Escherichia coli O157:H7, other enterohemorrhagic E. coli, and the associated hemolytic uremic syndrome. In: Epidemiologic reviews Band 13, 1991, S. 60–98, ISSN 0193-936X. PMID 1765120. (Review).

Links und Quellen

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

Quellen

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Bitte den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten!

Andere Lexika