PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Emsenbach-Radweg

Der Emsenbach-Radweg ist ein Radwanderweg in Thüringen. Der Radweg verbindet die Orte Bad Sulza und Auerstedt im Landkreis Weimarer Land.
Markierung
Das Logo zeigt einen rotbraunen Balken, darüber ein Radfahrer-Symbol ergänzt mit dem Schriftzug „Emsenbach“.
Verlauf
Der Radweg hat eine Gesamtlänge von lediglich drei Kilometern und führt vom Kurpark Bad Sulza zunächst durch die Ortslage in nördlicher Richtung. Vom Stadtrand führt der Weg weiter nach Auerstedt am Emsenbach entlang. Die äußerst reizvolle Landschaft wird hier von Thüringens größtem Weinanbaugebiet geprägt. Der kleine Ort Auerstedt als Ziel der Radtour – wurde durch Napoleon Bonaparte weltberühmt (Schlacht bei Jena und Auerstedt). Im Ort kann man sich auch mit dem Kunst-Projekt eines Schweizer Architekten vertraut machen. Der Auerworld-Palast ist ein einzigartiger, aus lebenden Weidenzweigen errichteter „Gebäudekomplex“.
In Bad Sulza besteht die Möglichkeit an den Ilmtal-Radweg und den Napoleon-Radweg 1806 bis nach Jena zu fahren.
Siehe auch
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Metilsteiner angelegt am 11.06.2010 um 17:43,
Alle Autoren: MKir 13, Nepomucki, Metilsteiner
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.