PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Emmanuel von Belgien

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Belgische Königsfamilie

Prinz Emmanuel von Belgien (Emmanuel Léopold Guillaume François Marie) ist ein Enkel von König Albert II. von Belgien. Er steht aktuell an vierter Stelle in der Reihe der Anwärter auf den belgischen Thron, hinter seinem Vater, seiner älteren Schwester Prinzessin Elisabeth von Belgien und seinem Bruder Prinz Gabriel von Belgien.

Leben

Emmanuel wurde am 4. Oktober 2005 als das dritte Kind von Kroprinz Philipp von Belgien (Philippe, Herzog von Brabant) und seiner Frau, Prinzessin Mathilde d’Udekem d’Acoz (Mathilde, Herzogin von Brabant) in der Erasmus-Klinik in Anderlecht geboren. Er wog damals 3,9 kg und war 50 cm groß.

Am 10. Dezember 2005 wurde er in der Kapelle von Schloss Ciergnon in den belgischen Ardennen auf den vollständigen Namen Emmanuel Léopold Guillaume François Marie getauft. Seine Taufpaten waren Guillaume von Luxemburg (Guillaume, Erbgroßherzog von Luxemburg), und die Schwester seiner Mutter, Gräfin Elisabeth d’Udekem d'Acoz. [1]

Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.



Einzelnachweise