PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Elongate

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Elongate ist eine dezentrale, Blockchain-basierte Kryptowährung.

Die Namensgebung geht auf einen Tweet von Internet- und Elektromobilitätspionier und Multimilliardär Elon Musk im März 2021 zurück. Nach einigen Spekulationen für mögliche DeFi-Use Cases für Tesla machte Musk folgende Anspielung auf die Watergate-Affäre:[1]

„If there’s ever a scandal about me, *please* call it Elongate“

– Elon Musk: https://twitter.com/elonmusk/status/1375033483148451842 Ende März 2021 erfolgte der Launch. Auf der Website wird verdeutlicht, dass Elon Musk keinen geschäftlichen Einfluss auf ElonGate habe. Im Gegensatz zu Dogecoin hat ElonGate keinen inflationären Charakter, da die Umlaufmenge auf 1 Quadrillion BEP20-Token auf der Binance Smart Chain limitiert ist. Bei einem Verkauf wird laut Whitepaper die Hälfte der Transaktionsgebühren in Form von Token anteilig in die übrigen aktiven Wallets proportional verteilt (Static Rewards), um die „Holder“ ähnlich wie bei Dividenden zu belohnen und zu binden. Zugleich wird ein Teil der Transaktionsgebühren für wohltätige Zwecke gesammelt. Zudem wird die Gesamtzahl der Token regelmäßig durch einen eingebauten Smart-Contract-Mechanismus automatisch reduziert. Nach eigenen Angaben wurden bereits an Wohltätigkeitsorganisationen wie beispielsweise The Ocean Cleanup, Aktion gegen den Hunger, GiveIndia, Color The Spectrum, Human Relief Foundation oder Children International gespendet. Kimbal Musk bedankte sich in einem Tweet sowie in einem Interview für eine Spende an die Non-Profit-Organisation Big Green. Bei Reddit wird ElonGate daher häufig auch als „Charity-Token“ bezeichnet. Seit dem 10. Mai 2021 kann der Token über die Handelsplattform BitMart gehandelt werden.

Weblinks

Einzelnachweise

Neuer Kryptowährungs-Token ELONGATE verspricht insgesamt 1.000.000 US-Dollar an verschiedene Wohltätigkeitsorganisationen bei Finanzen.net, 23. April 2021
Dobroměna. Token Elongate věnuje jeden milion amerických dolarů charitě Forbes.cz
Elongate, la nueva criptomoneda creada a partir de una broma de Elon Musk que ya ha recaudado más de un millón de dólares businessinsider.es, 22. April 2020
Whitepaper bei elongate.cc
Children International Receives Donations Of $325,000 From “ELONGATE” bei GlobeNewswire, April 20, 2021
75,000 USD DONATED TO CHILDREN INTERNATIONAL elongate.cc
Die weltgrößte Charity-Kryptowährung ELONGATE kündigt Kimbal Musk-Interview und EB Research Partnership Spende an presseportal.de
ELONGATE: Cryptocurrency Token ELONGATE Announces First Major Exchange Listing on BitMart; Raises US$2,000,000 for Various Charities. Abgerufen am 11. Mai 2021 (englisch).