PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Elena Desserich
Elena Rosmarie Desserich(* 21. Dezember 2001 in Cincinnati; † 11.August 2007 in Cincinnati)
Elena Rosemarie Desserich wurde am 21.Dezebmber in Cincinnati geboren. Im November 2006 wurde bei Elena ein Gehirntumor entdeckt.
Sie ist erst fünf Jahre alt und weiss doch schon, dass ihr ein aggressiver, nicht mehr operabler Gehirntumor nicht mehr viel Zeit auf Erden lassen wird.[1] Aus diesem Grund versteckte die kleine Elena in den letzten Monaten ihres viel zu kurzen Lebens überall im Haus selbstgemalte Liebesnachrichten für ihre Familie: Brooke und Keith Desserich entdecken die erste Botschaft ihrere Tochter in einem Rucksack. [2] Andere Nachrichten waren in Geheimfach der Geldbörse, zwischen Büchern in Kommoden zwischen Tellern und in Fotokästen verborgen. [3] Elena war sich sicher, dass ihre "Botschaftender Liebe" nach ihrem Tod von ihrere Familie gefunden werden.Ihre Eltern finden Zettelchen und Briefe , auf denen immer wieder " I LOVE YOU MUM DAD AND GRACE(Schwester)" steht. [4]
Ihre Eltern, Keith und Brooke Desserich, veröffentlichten 2009 ein Buch mit dem Titel "Notes Left Behinde", das kurz danach in die Liste der New York Times Best Seller aufgenommen wurde und von dessen Verkaufserlösen ein Prozent an die Stiftung The Cures starts now geht. [5][6] [7] [8] Die deutsche Version trägt den Titel " Sie malte ein Lächeln in unsere Herzen", ein Euro pro Exemplar geht in Österreich an die Österreichische Krebshilfe Salzburg und in Deutschland an die Deutsche Kinderkrebsstiftung. [9] [10] [11].
" Sie wird immer in unserem Herzen bleiben"
Bücher
- Keith Desserich, Brooke Desserich: Notes left behind, Harper Paperbacks, 2009, ISBN 978-0061886409 (Englische Originalausgabe)
- Keith Desserich, Brooke Desserich: Verstopte briefjes. 135 dagen met Elena / druk 1, Scriptum, 2009, ISBN 978-9055946839 (Niederländische Übersetzung)
- Keith Desserich, Brooke Desserich: Sie malte ein Lächeln in unsere Herzen, Weltbild, ISBN 9783868003505 (Deutsche Übersetzung)
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ http://www.dailymail.co.uk/news/worldnews/article-1225419/Notes-left-Six-year-old-cancer-victim-Elena-Desserichs-heartbreaking-messages-love-family.html
- ↑ http://www.huffingtonpost.com/2009/10/28/elena-desserichs-love-not_n_336938.html
- ↑ http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/2262291_0_9223_-sechsjaehrige-stirbt-an-krebs-sie-wusste-um-ihren-tod.html
- ↑ http://abcnews.go.com/GMA/Books/notes-left-behind-book-inspired-child-cancer/story?id=6494966
- ↑ Best Sellers, Hardcover Nonfiction. The New York Times. The New York Times Company (November 6, 2009).
- ↑ Gordon, Andrea: Dying 6-year-old girl leaves love notes behind. In: Toronto Star, Star Media Group, 5 November 2009. Abgerufen am 9 July 2010.
- ↑ http://www.wlwt.com/family/21429609/detail.html
- ↑ http://www.welt.de/vermischtes/article5018000/Eltern-finden-Botschaften-ihrer-toten-Tochter-Elena.html
- ↑ http://www.weltbild.de/1/elena/sie-malte-ein-laecheln-in-unsere-herzen.html
- ↑ http://www.pressemeldungen.at/120656/liebesbriefe-eines-todkranken-madchens/#more-120656
- ↑ http://www.krebshilfe-sbg.at/files/presse/20100315_Weltbild_hilft_Krebshilfe.pdf
Andere Wikipedia Sprachen
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: 188.22.153.18 angelegt am 27.08.2010 um 21:32,
Alle Autoren: Aalbert der Zwölfte, Observer22, 188.22.153.18
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.