Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

El Hotzo

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

El Hotzo ist das Pseudonym[1][2] eines deutschen Satirikers, Gagautors, Podcastproduzenten und Schriftstellers. Seit 2022 hat er die Sendung Theoretisch cool mit Ilona Hartmann beim RBB-Sender Radio Fritz moderiert.[3] Mitte Juli 2024 beendete der RBB die Zusammenarbeit mit Hotzo, nachdem dieser auf der Plattform X Äußerungen über das Attentat auf Donald Trump gemacht hatte, die vom Sender als „mit den Werten, für die der RBB einsteht, nicht vereinbar“[4] und als menschenverachtend[5] bezeichnet wurden.

Andere Lexika





Einzelnachweise

  1. Fadi Keblawi: Mit.Menschen: El Hotzo – Der Internetclown aus der Fränkischen Schweiz. In: nordbayern. 2020-09-24. Abgerufen am 26. Februar 2021.
  2. Max Dinkelaker: „Wo ist Thomas Müller, wenn Moria brennt?“. In: 11 Freunde. 2020-09-17. Abgerufen am 12. Dezember 2020.
  3. Steffen Wrede: 'Theoretisch cool': 'El Hotzo' und Ilona Hartmann im Fritz Radio. 2022-07-18. Abgerufen am 15. Juli 2024.
  4. www.rbb-online.de, „rbb beendet Zusammenarbeit mit Sebastian Hotz“, 16. Juli 2024, abgerufen am 16. Juli 2024
  5. Nach Trump-Eklat: RBB beendet Zusammenarbeit mit „El Hotzo“ - WELT. Abgerufen am 16. Juli 2024.