PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Eishockey-Bezirksliga Bayern
Die Bezirksliga Bayern ist die niedrigste Spielklasse im bayerischen Eishockey. Sie wird seit 1991 vom Bayerischen Eissportverband (BEV) organisiert und wird in vier regionalen Gruppen ausgespielt. Die Einteilung der Gruppen wird jährlich neu angepasst und orientiert sich dabei an folgendem Schema: Gruppe Nord: Franken und der größte Teil der Oberpfalz und der nördliche Teil von Oberbayern Gruppe Ost: Niederbayern, das östliche Oberbayern und die südliche Oberpfalz Gruppe West: Schwaben und das westliche Oberbayern Gruppe Süd: Südliches Oberbayern
Die vier Gruppen umfassen jeweils etwa 7 bis 10 Mannschaften. In jeder Gruppe wird in einer Einfachrunde der jeweilige Meister ausgespielt. Die vier Gruppensieger spielen dann in Halbfinale und Finale den bayerischen Bezirksligameister aus. Die Meister der Bezirksligagruppen steigen in die Landesliga auf, bei Verzicht der Meister oder bei gleitendem Aufstieg können die Vizemeister nachrücken.
Die Bezirksliga löste zur Saison 1991/92 die Kreisligen ab, welche ähnlich organisiert waren, aber nicht mit der Landesliga verzahnt waren. Jeder interessierte Kreisligist konnte auch ohne sportliche Qualifikation jeweils in der folgenden Saison für die Landesliga melden.
Teilnehmer 2009/10
Gruppe Nord
- ERV Schweinfurt 1b
- EC Bad Kissingen
- ESV Würzburg
- EHC Regensburg
- EC Erkersreuth
- EHC Stiftland-Mitterteich
- Höchstadter EC 1b
Gruppe Ost
- EHC Waldkraiburg 1b
- ERC Regen
- ASV Dachau
- EV Bruckberg
- Wanderers Germering 1b
- EC Pfaffenhofen 1b
- EV Aich
Gruppe Süd
- SC Gaißach
- EV Mittenwald
- SC Riessersee 1b
- DEC Frillensee Inzell
- EV Berchtesgaden
- Starbulls Rosenheim 1b
- EHC München 1b
- ERSC Ottobrunn 1b
Gruppe West
- EV Bad Wörishofen
- HC Landsberg
- VFL Denklingen
- ESV Buchloe 1b
- SV Apfeldorf
- SV Hohenfurch
- ESV Bad Bayersoien
- EC Oberstdorf
- EG Wood Augsburg
- VfE Ulm/Neu-Ulm
Meister
| Saison | Nord | Ost | Süd | West |
| 2006/07 | EHC Bayreuth | ESV Gebensbach | ESC Geretsried | VfL Denklingen |
| 2007/08 | EC 2000 Amberg | EV Bruckberg | SC Gaißach | ESC Kempten |
| 2008/09 | ERC Ingolstadt | ESV Waldkirchen | TSV Schliersee | 1.EC Senden |
| 2009/10 | ERV Schweinfurt 1b | EHC Waldkraiburg 1b | SC Gaißach | EV Bad Wörishofen |
Bayerischer Bezirksligameister fett gedruckt.
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: ElTres angelegt am 25.02.2010 um 15:50,
Alle Autoren: Hullu poro, ElTres