PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Einwanderung in die Sozialsysteme

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Einwanderung in die Sozialsysteme ist nach Privatmeinung des federführenden Pluspediaautors Bolschewik ein Mythos. Das Schlagwort von der angeblichen „Einwanderung in die Sozialsysteme“ würde durch Otto Schily (SPD) geprägt. Realität sei, dass Migranten und Migrantinnen Deutschland kulturell und wirtschaftlich bereicherten.

Der Wirtschaftswissenschaftler Hans-Werner Sinn vertritt die Ansicht, der Sozialstaat wirke gerade auf Geringqualifizierte wie ein „Zuwanderungsmagnet“. Thilo Sarrazin behauptete, die „finanziellen und sozialen Kosten der muslimischen Einwanderung« seien „weitaus höher […] als der daraus fließende wirtschaftliche Ertrag“[1] Mit dieser Stammtischphrase suggeriert Sarrazin, Migranten und Migrantinnen kämen nach Deutschland, um gezielt die sozialen Sicherungssysteme auszunutzen ohne sich einbringen zu wollen.[2] Sarrazin beweist in seinem Buche "Deutschland schafft sich ab", dass sich vornehmlich MigrantInnen mit einem durchschnittlich niedrigen IQ-Wert in die Deutsche Bundesrepublik eindringen und damit das gesamtdeutsche IQ-Niveau vermindern und uns dümmer machen.

Richtig ist vielmehr das Gegenteil. Eine Studie des Instituts zur Zukunft der Arbeit (IZA) für das Wirtschaftsmagazin Capital kam zu dem Ergebnis: in Deutschland können 80% der Migrantinnen und Migranten mit muslimischem Hintergrund Einkommen aus Lohn, Gehalt oder Selbständigkeit vorweisen. Sie zahlen mehr Steuern und Abgaben, als sie an Transferleistungen vom Staat erhalten. 2004 waren es 1.840 Euro. Holger Bonin vom IZA betont: „Das Stammtischgerede davon, dass Ausländer auf Kosten der Bundesbürger die Sozialsysteme ausplündern, ist blanker Unsinn“. Der Studie zufolge zahlen jeder Migrant und jede Migrantin durchschnittlich 11.000 Euro mehr an den Staat, als sie bekommen. Zusammen genommen sind dies 82 Milliarden Euro.[3]

Die Tatsache, dass 94,5% von Berufskriminellen in Stockholm mindestens ein ausländisches Elternteil haben[4], zeigt noch ein mal, wie die Einwanderung in die Sozialsysteme unser System und unsere Menschen beschädigt, und ist wohl kein Zufall.

Sozialsysteme: Arbeitsministerium verteidigt Hartz-IV-Stopp für EU-Zuwanderer

Die Mär von den faulen Ausländern

Auf einen Blick: Arbeitslosenleistungen im EU-Ausland

  1. Thilo Sarrazin (2010): Deutschland schafft sich ab, S. 330
  2. vgl. Thilo Sarrazin (2010): Deutschland schafft sich ab, S. 320 ff.
  3. Capital, 4. Oktober 2006
  4. https://www.expressen.se/nyheter/qs/gangen-inifran/brotten-skulderna-bakgrunden--sanningen-om-de-gangkriminella-i-stockholm/