PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Einlauf- und Tormusik im Fußball
- 1.FC Köln: Viva Colonia
- BVB Dortmund: Ole hier kommt der BVB (Nach der Melodie von Go West)
- BVB Dortmund: Einmarsch der Gladiatoren
- Borussia M'Gladbach: Die Elf vom Niederrhein
- Eintracht Frankfurt: "Erbarme - zu spät - die Hesse komme"
- FC Bayern: Tina Turner - Simply the Best, Fluch der Karibik Theme, Crimson Tide Theme, Independence Day Theme
- Bayern München: FC Bayern - Stern des Südens (Nach dem Spiel), Die Prinzen - Olli Kahn
- Mainz 05: Meine Stadt, mein Verein'
- Schalke: Glück auf, Glück auf, der Steiger kommt
- Schalke: Status quo - Whatever you want
- St Pauli: Hells Bells von AC/DC
- Werder Bremen (Einlaufmusik) The Thomas Schaaf Project - Sirius (Remix)
- Werder Bremen (Tormusik) - Bonanza (Remix)
- VFB Stuttgart: Pennywise-Bro Hymn, Sirius oder Pirates of the Cariebean
- Vfl Wolfsburg: P.Diddy - Intro des Albums 'The Saga Continues'
- VfL Bochum: Carmina Burana
- HSV: HSV Forever von David Hanselmann
- Hannover 96: Alte Liebe
Tormusik oder Torhymne
- BVB Dortmund: Mathias Kartner - Olé, jetzt kommt der BVB
- FC Bayern: Die Zillertaler Schürzenjäger - Zillertaler Hochzeitsmarsch
- Cottbus: The 5,6,7,8s - Woo Hoo
- Duisburg: Hans Blum Band - Zebratwist
- Nürnberg: Slade - Run away
- Bielefeld: Jacques Offenbach - Cancan
- Hertha: Berliner Bären ft. Süd-Berlin - Immer wieder Hertha
- Leverkusen: Status Quo - Rockin' all over the world
- Hannover: Toy Dolls - Nellie the elephant
- SGE: Franz von Suppé - Leichte Kavallerie
- Schalke: Schalke & Freunde - Ein Leben lang
- KSC: Georges Bizet - Overtüre "Carmen"
- Rostock: Heinz Rühmann - Jawoll, meine Herrn
- VFB Stuttgart: Penny Wise - Bro Hymn
- VFL Bochum: Möhre - Pack ihn ein und geh nach Haus
- Werder Bremen: Nebelhorn-Signal
- Wolfsburg: Queen - We will rock you
Sonstiges
- Technotronic - Pump Up The Jam
Weblinks
- Torhymne bei Wikipedia