PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Einem jungen Freunde
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | Achtung: Bei diesem Artikel handelt es sich hauptsächlich um ein bestimmtes Gedicht ohne viel Auseinandersetzung mit dem Inhalt. |
Einem jungen Freunde ist ein Gedicht von Johann Christoph Friedrich von Schiller ( * 10. November 1759 - † 9. Mai 1805 ).
Gedicht
„Schwere Prüfungen mußte der griechische Jüngling bestehen,
- Eh' das eleusische Haus nun den Bewährten empfing.
Bist du bereitet und reif, das Heiligthum zu betreten,
- Wo den verdächtigen Schatz Pallas Athene verwahrt?
Weißt du schon, was deiner dort harrt? Wie theuer du kaufest?
- Daß du ein ungewiß Gut mit dem gewissen bezahlst?
Fühlst du dir Stärke genug, der Kämpfe schwersten zu kämpfen,
- Wenn sich Verstand und Herz, Sinn und Gedanken entzwein?
Muth genug, mit des Zweifels unsterblicher Hydra zu ringen
- Und dem Feind in dir selbst männlich entgegen zu gehn?
Mit des Auges Gesundheit, des Herzens heiliger Unschuld
- Zu entlarven den Trug, der dich als Wahrheit versucht?
Fliehe, bist du des Führers im eigenen Busen nicht sicher,
- Fliehe den lockenden Rand, ehe der Schlund dich verschlingt!
Manche gingen nach Licht und stürzten in tiefere Nacht nur;
- Sicher im Dämmerschein wandelt die Kindheit dahin.“
– Johann Christoph Friedrich von Schiller
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
Quellen
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Einem jungen Freunde) vermutlich nicht.
---