Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Egbert Teimann

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Egbert Teimann (* 11. Dezember 1940) ist ein deutscher Kommunalpolitiker und Laiendarsteller aus Welver.

Leben und Wirken

Egbert Teimann wuchs in Welver/Kreis Soest auf, wo er auch heute noch zusammen mit Ehefrau Ute (geb. Lehr) wohnt. Aus der Ehe gehen die Söhne Ingo, Manager,[1] und Thorsten (* 1967), Lokalsportredakteur beim Hellweger Anzeiger, hervor.[2]

Egbert Teimann war Zeitungsredakteur, der zunächst bei der Westfälischen Rundschau in Hamm arbeitete. Anschließend wechselte er im gleichen Ort zum Westfälischen Anzeiger und Kurier.[3] Es folgte das Engagement beim Kreis Unna, wo Teimann bis 2003 die Pressestelle leitete[4] und Redaktionsleiter der Seniorenzeitschrift des Kreises Unna, „Unsere Zeitung“, war, die bis September 2016 publiziert wurde.[4][5]

Teimann ist Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Deutschland[6] und war viele Jahre Mitglied des Rates der Gemeinde Welver. Von 1969 bis 1989 führte er als Vorsitzender die SPD-Fraktion im Kreistag des Kreises Soest.[6] In den 1970er Jahren war Teimann aber auch für die Bundestagsfraktion in Bonn im Einsatz. Ein beruflicher Wechsel in die damalige Bundeshauptstadt war kurz ein Thema, wurde wegen der Familie aber verworfen. Seit den 90er Jahren nahm Egbert Teimann nicht mehr an Ortsversammlungen der SPD teil. Sein Sohn Ingo Teimann war von 2009 bis 2014 CDU-Bürgermeister von Welver[7][8] und sein Sohn Thorsten Teimann bei der Kommunalwahl 2020 unterlegener Bürgermeisterkandidat in Welver.[9][10]

Vorsitzender des Aufsichtsrats der Saline Bad Sassendorf, später stellvertretender Vorsitzender der Bäderholding (Bad Sassendorf, Bad Waldliesborn, Bad Westernkotten); 27 Jahre im Aufsichtsrat der Regionalverkehrsbetriebe Ruhr-Lippe; 15 Jahre Mitglied des Verwaltungsrates der Sparkasse Soest.

Teimann war bis 2003 Pressesprecher des Kreises Unna und bis August 2020 Mitglied des Aufsichtsrates der UKBS (Unnaer Kreis-Bau- und Siedlungsgesellschaft mbH).[11]

Teimann ist zudem Mitbegründer des Radsportvereins RSV Werl-Wickede (1966-1972 Vorsitzender, Ehrenvorsitzender seit 2010),[12] des Judoclubs Welver, des Tennisclubs Welver und des 1985 gegründeten Kulturvereins Welver.[13]

Auszeichnungen

Filmografie

  • Komparse im TV-Thriller "Gefährliche Spiele"
  • Rolle als Fremdenführer im ZDF-Mehrteiler "Heimat, die ich meine..."

Einzelnachweise

  1. Glasfaser-Manager Ingo Teimann: „Der gesamte Bau in Wickede soll im Herbst 2018 beendet sein.“, wickedepunktruhr.de, 18. Juli 2017
  2. Thorsten Teimann, hellwegeranzeiger.de, abgerufen am 14. Dezember 2020
  3. Jens Schopp: Vor 30 Jahren trat Willy Brandt zurück: Egbert Teimann: So eine Zeitenwende vergisst man nicht, wr.de, 29. April 2009
  4. 4,0 4,1 Jürgen Thoms: Glückwünsche: Zum 80. Geburtstag von Egbert Teimann, lokalkompass.de, 11. Dezember 2020
  5. Kreis Unna: Seniorenzeitung wird eingestellt, lokalkompass.de, 25. September 2016
  6. 6,0 6,1 „die ehemaligen Kreistagsabgeordneten … den ehemaligen Fraktionsvorsitzenden Egbert Teimann (1969 – 1989)“ SPD würdigt bei Jahresempfang Verdienste Ehemaliger, spd-kreis-soest.de, 3. Januar 2017
  7. Egbert Teimann nicht eingeladen? SPD dementiert, Soester Anzeiger, 20. März 2014
  8. Bürgermeisterwahl: Ingo Teimann im Portrait, Soester Anzeiger, 23. April 2014
  9. Unabhängiger mit Heimatgefühl: Vierter Kandidat in Welver: Thorsten Teimann will Bürgermeister werden, Soester Anzeiger, 13. Mai 2020
  10. Bürgermeisterstichwahl – Kommunalwahlen 2020 in der Gemeinde Welver – Gesamtergebnis. Abgerufen am 30. September 2020.
  11. UKBS verabschiedet Egbert Teimann in den „endgültigen“ Ruhestand, rundblick-unna.de, 10. September 2020
  12. Zwei Ehrenmitglieder und ein Ehrenvorsitzender, Soester Anzeiger, 24. Oktober 2010
  13. „Mitgründer Agnes Karbowski und Egbert Teimann“ Der Kultur auf der Spur, Soester Anzeiger, 2. November 2010