Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Easy-PM

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
EASY-PM


Basisdaten

Entwickler Antravis

Aktuelle Version 1.0
(01.01.2010)


Kategorie Projektmanagementsoftware, Kollaborationssoftware, Groupware

Lizenz Proprietäre Software

deutschsprachig ja
www.easy-pm.de


EASY-PM ist eine Kollaborationssoftware für das Projektmanagement mit der Projektteams über das Internet zusammenarbeiten können. Die Software ist in ASP.NET entwickelt und setzt als Datenbank auf einen MS-SQL Server.


Programmphilosophie

EASY-PM sieht sich als eine Alternative für konventionelle und zumeist sehr komplexe Projektmanagementprogramme, die für kleinere und mittelgroße Projekte oft zu aufwändig und ineffektiv sind. Insbesondere sollen kleine und mittelständische Unternehmen, Organisationen und auch Einzelpersonen angesprochen werden, die Projekte durchführen und diese online managen wollen.

Die Idee basiert auf einem Best Practice-Ansatz, d.h. alle für ein erfolgreiches Projektmanagement notwendigen Werkzeuge sind vorhanden und sollen möglichst intuitiv bedient werden können. Damit sollen sich die Einführungs- und Schulungskosten auf ein Minimum reduzieren lassen.


Software as a Service (Saas)

Die notwendige Infrastruktur zur Kommunikation, Koordination und Kooperation wird online durch die Firma Antravis gestellt. Es handelt sich um ein Software as a Service Angebot. Bei solchen Diensten wird insbesondere damit geworben, dass die TCO Total Cost of Ownership sehr gut kalkulierbar und im Verhältnis zu einer gekauften Software sehr gering sind. Der Betrieb einer SaaS-Lösung wird durch einen Dienstleister erbracht und bindet daher auch keine internen Unternehmensressourcen. Dem gegenüber steht aber immer, dass man dem entsprechenden Dienstleister ein hohes Maß an Vertrauen entgegenbringen muss, da sämtliche Daten (Projektdaten, Personendaten, Dokumente u.ä.) auf den Servern des Dienstleisters liegen und dort vor fremdem Zugriff geschützt werden müssen.


Ausstattung

Jeder Account bei EASY-PM hat einen eigenen Bereich, der unter anderem mit Projektmanagement (Aufgaben, Phasen, Meilensteine), Dokumentenmanagement, Testmanagement, Anforderungsmanagement und Userverwaltung für das Projektteam ausgestattet ist.

An einigen Stellen könnten die projektbezogenen Reports umfangreicher sein. Sie reichen aber aus, um einen guten Überblick über das Projekt zu bekommen. Insbesondere hat das Dashboard gefallen, dass einen nutzerzentrierten Einstieg in jedes Projekt bietet, in dem der User administriert ist.


Bedienung

Die Bedienung ist an Windows angelehnt, d.h. an vielen Stellen wird ein Kontext-Menü über die rechte Maustaste angeboten.

Siehe auch

Alternativen


Weblinks



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 192.166.53.200 angelegt am 17.1..2010 um 50:, ,
Alle Autoren: Mwmahlberg, Rolf H., Itsnotuitsme2, 192.166.53.200