PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Ductus Botalli

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Entstehender Artikel
Siehe auch
Freie Übersichtsartikel [1][2][3][4][5][6][7][8][9][10][11][12][13][14][15][16][17][18]
Wichtige Übersichtsartikel
Medline Suchterm/ Synonyme
Was ist das
Struktur
Physiologie
Knockout
Transgen
Mutation
Polymorphismus
Genexpression
Inhibitoren
Agonisten

Bibliographie

  1. Is indomethacin or ibuprofen better for medical closure of the patent ductus arteriosus? Arch Dis Child 88(12):1134-5 (2003) PMID 14670792
  2. Should a prolonged or short course of indomethacin be used in preterm infants to treat patent ductus arteriosus? Arch Dis Child 88(12):1132-3 (2003) PMID 14670791
  3. How good is clinical examination at detecting a significant patent ductus arteriosus in the preterm neonate? Arch Dis Child 88(1):85-6 (2003) PMID 12495976
  4. Patent arterial duct: when should it be closed? Arch Dis Child 78(3):285-7 (1998) PMID 9613367
  5. Patent ductus arteriosus in the newborn. Arch Dis Child 69(5 Spec No):529-32 (1993) PMID 8285761
  6. Diagnosis of patent ductus arteriosus in the preterm newborn. Arch Dis Child 68(1 Spec No):58-61 (1993) PMID 8439203
  7. Day case ligation of patent ductus arteriosus in preterm infants: a 10 year review. Arch Dis Child 66(4):477-80 (1991) PMID 1812843
  8. Surgical management of patent ductus arteriosus in newborn infants of low birthweights. A review of 33 cases. Arch Dis Child 56(6):436-9 (1981) PMID 7259273
  9. Patent ductus arteriosus: current clinical status. Arch Dis Child 55(2):106-9 (1980) PMID 6990877
  10. Surgical aspects of patent ductus arteriosus: a review of 228 cases. Arch Dis Child 35():92-6 (1960) PMID 13800497
  11. Patent ductus arteriosus; a review of 108 cases treated surgically. Arch Dis Child 31(158):279-87 (1956) PMID 13363468
  12. Outcome following patent ductus arteriosus ligation in premature infants: a retrospective cohort analysis. BMC Pediatr 6():15 (2006) PMID 16689986
  13. Patent ductus arteriosus. Circulation 114(17):1873-82 (2006) PMID 17060397
  14. Closure of the arterial duct: past, present, and future. Heart 76(6):461-2 (1996) PMID 9014788
  15. Drug induced closure of patent ductus arteriosus. Heart 76(5):384-5 (1996) PMID 8944580
  16. Patent arterial duct. Orphanet J Rare Dis 4():17 (2009) PMID 19591690
  17. Patent ductus arteriosus in infants and children. A review of 936 operations (1946-69). Thorax 26(2):137-44 (1971) PMID 5576528
  18. Patent ductus arteriosus with pulmonary hypertension; a review of nine cases, including one with reversal of blood flow through the ductus. Thorax 10(4):338-47 (1955) PMID 13281833

Andere Lexika