PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Dubli
Das Unternehmen Dubli ist ein Online Rückwärtsauktions,- Shopping,- und Entertainment Portal mit Hauptgeschäftsstelle in Berlin und Finanzverwaltung in Boca Raton (FL)
Unternehmen
Dubli wurde 2003 von dem Vorsitzenden von Medianet dem Dänen Michael Hansen gegründet. Zum Managment Team gehören noch der Vorsitzende und Geschäftsführer von MediaNet Kent Lee Holmstoel und der Vorsitzenden der Rechtsabteilung Andreas Kusche. Die Gründung erfolgte im Juni 2003 wobei nach langen Investitionen und Arbeiten das Unternehmen seinen Vertriebsstart für Europa im Oktober 2006 zu verzeichnen hatte. Dubli war zunächst als eine Auktionsplattform wie Ebay gedacht wurde jedoch modifiziert und ging 2008 dann als Rückwärtsauktionsportal in Nordamerika an den Start und schliesslich erfolgte 2009/2010 eine Relaunch Phase für die Rückwärtsauktionen in Europa. Mittlerweile ist Dubli weltweit erreichbar. Der Börsengang erfolgte im Oktober 2009 mit dem Kauf der Medianet Group Technologies
Unternehmensstandorte
DubLi verfügt weltweit über Firmensitze und Waren-/Vertriebszentren, wobei sich der Hauptsitz der DubLi.com in Zypern befindet. In Phoenix, Arizona betreibt die Logistiktochter DubLi Logistics LLC das Produktlager- und Vertriebszentrum für die nordamerikanischen DubLi.com-Kunden. EU-Kunden werden von der Lenox Logistik und Service GmbH aus Berlin beliefert. Das US-amerikanische Mutterunternehmen MediaNet Group, Inc. (Holding) hat seinen Sitz in Boca Raton, Florida.
Angebote
Rückwärtsauktionen
Der grundlegende Unterschied zwischen einer Rückwärtsauktion und einer traditionellen Auktion besteht darin, dass der Artikelpreis bei einer traditionellen Auktion mit jedem abgegebenen Gebot steigt, während er bei einer Rückwärtsauktion mit der Abgabe von immer mehr Geboten stetig sinkt. Das Erfolgsrezept von Rückwärtsauktionen beruht darauf, den Preis Schritt für Schritt mit jedem Gebot weiter zu reduzieren, solange bis ihm der Bieter nicht mehr widerstehen kann und den Artikel erwirbt. Bei Dubli wird mit einer künstlichen e-commerce Währung geboten dem „Dubli Credit“. Ein Dubli Credit hat einen Wert von 0,80$ bzw. 0,60€ und verringert mit jedem Klick von weltweit bietenden Kunden den Preis um 0,20 cent. Mit dieser Art der Auktion will Dubli sicherstellen dass der Artikel zu einem weitaus niedrigeren Preis als bei einem anderen Händler erworben wurde. Dubli zieht es vor nur Markenprodukte in die Auktionen einzustellen
Shopping Mall
Abgesehen von Rückwärtsauktionen bietet Dubli eine Shopping Mall mit über 1.000 Shops mit millionen von Markenartikeln in allen Bereichen. Im Englischsprachigen Portal ist die Shopping Mall zu erreichen. Auf dem Europäischen und Globalen Portal erfolgt die Freischaltung ab 5. Februar 2011
Entertainment
Ein Musikportal mit legalem Zugriff auf 18 Millionen Songtitel. Wird später um Radiosender, eBooks, Filme, Fernsehprogramme und Spiele erweitert werden
Dubli Network
Dublinetwork ist die Geschäftsvermarktung von Dubli in Form eines MLM und Affiliate Marketing Unternehmens. Dublinetwork wurde gegründet um das Kundenportal Dubli bekannter zu machen um Kunden und Geschäftspartner zu generieren. Die Betreiber der Website dublinetwork befinden sich in Zypern/Limassol
Ziele
Dubli hat sich zum Ziel gesetzt die grösste Shopping Community weltweit zu werden und bis in die Jahre 2013/2014 300-500 Millionen Kunden zu generieren um sich in die Liste der schnellst wachsenden Unternehmen wie Ebay, Google, Facebook oder Youtube zu gesellen.
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: BiggaBetta angelegt am 09.01.2011 um 06:38,
Alle Autoren: Johnny Controletti, BiggaBetta
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.