Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Dualistic

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dualistic ist eine österreichische Hip-Hop-Musikgruppe aus dem Burgenland. Die Gruppe besteht aus den MCs MG („MGdaDon“, „the Message“ oder auch „Jaque Giraff“) und Sick Rob („Sick Robin Sane“ oder „Robin Hut“).

Bandgeschichte

Die beiden Rapper haben sich bei einem Auftritt von Sick Robs früherer Gruppe „PCC“ kennen gelernt. Zwei Jahre später beschlossen die beiden, gemeinsam Musik zu machen. Die ersten Tracks wurden in einem kleinen Zimmer in Neusiedl am See komponiert und aufgenommen. MG rappte damals noch auf Englisch und Sick Rob verwendete die deutsche Sprache. Nach einigen Auftritten wurde Rick (auch: „cold or what?“), ein selbsternannter Geschäftsmann, auf das Duo aufmerksam und bot an, sie zu unterstützen. Nach einer kleinen EP mit fünf Tracks und weiteren Auftritten, löste sich die junge Crew auf.

Sick Rob ging seinen Interessen als DJ nach und MG alleine weiter Musik. Drei weitere Jahre später trafen die Beiden wieder aufeinander und beschlossen, wieder gemeinsam Rap-Musik zu machen. MG hatte während seiner Soloarbeiten bereits viele halbfertige Lieder angesammelt, sodass es nicht lange dauerte, einen davon zu vollenden. Sick Rob begann, Mundart-Texte zu schreiben, und MG wechselte von Englisch zu Deutsch. Es folgten die Singles Wir flown, Kidnapper, Mein Flow und Scheiss drauf, welche kostenlos ins Internet gestellt wurden. Die Kritiken gingen weit auseinander. Einige haben die Musik gefeiert und verbreitet, andere konnten mit den Liedern nicht viel anfangen. Da die Möglichkeiten fehlten, waren die Lieder nicht auf dem neuesten Stand der Musiktechnik. MG und Sick Rob arbeiteten mit einem billigen Kondensatormikrofon ohne Vorverstärker und die Singles wurden ohne ein ordentliches Mastering ins Netz gestellt.

Nach diesen Leistungen veränderte das Duo die Produktionsweise. Die Beats wurden jetzt ausschließlich mit qualitativ hochwertigeren Sequenzern produziert und das Studio eines Freunds in Petrzalka (Slowakei) diente als Aufnahmeort. Dort wurde dann die Scheiss drauf-EP aufgenommen und abgemischt. Die EP wurde ebenfalls zum kostenlosen Download angeboten. Das Feedback viel diesmal besser aus. Es folgten weitere Auftritte, unter anderem zusammen mit der Hörspielcrew, Appletree, Yasmo MC, Kid Pex und Weisssgold.

Weblinks



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 195.230.168.36 angelegt am 07.02.2011 um 10:05,
Alle Autoren: Lady Whistler, Emes, Crazy1880, NessaTelemmaite, Gregor Bert, Gunnar1m, Xls, Qcomp, Felix Stember, Stember Felix Stember, 195.230.168.36


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.