PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Drift City

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Drift City ist ein Online-Racing Spiel. Es ist seit August 2009 online und hat ca. 150.000 registrierte Benutzer. Es ist in den Sprachen Deutsch und Englisch verfügbar.


Aufbau des Spiels

In Drift City spielt man auf der Insel "Mittron Island" und kann sich dort in mehr als 170 Missionen in 4 Städten als Fahrer unter Beweis stellen. Missionen sind aber nicht alles, was man machen kann, es gibt außerdem noch Rennen, HUV (High-Tech Unmanned Vehicles), Patrouillien und vieles mehr. Die beiden Spielwährungen sind Mito und S-Points.

Crews

Jeder Fahrer kann eine Crew erstellen, man braucht nur 10.000 Mito und ein Level von 20 oder höher. Im Channel Battle können Crews zu vorgegebenen Zeiten gegeneinander antreten.

Spielziel

Das Ziel des Spiels ist das Besitzen eines oder mehrerer Channels im Channel Battle.


Spielkosten

Die Anmeldung und das Spielen von Drift City ist kostenlos, manche Gegenstände können mit Mito andere wiederum mit S-Points erworben werden. Mito bekommt man im Spiel für erfolgreiche Missionen, Rennen, HUV (High-Tech Unmanned Vehicles), Patroullien und vieles mehr. S-Points können mit Euro erworben werden.


Spieloberfläche

Die Darstellung ist 3D und hat eine Gamebryo Engine.


Weblinks

DriftCity.BigPoint.de

Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: DriftCity Team , Alle Autoren: XenonX3, DriftCity Team