PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Dreistern
Die Dreistern GmbH & Co. KG ist ein weltweit tätiger Maschinenlieferant für Profiliertechnik.[1]
Geschichte
Dreistern wurde 1949 von Theo Krückels gegründet. Im Jahre 1972 übernahm Gerhard Krückels die Geschäfte der Firma. Sein Sohn Thomas Krückels leitet die Firma seit 1995 als Geschäftsführer. Das Tochterunternehmen Dreistern, Inc. wurde 1985 in Pennsylvania, USA gegründet. Dreistern hat seit seinem Bestehen etwa 1500 Profilieranlagen geliefert.
Produkte
Dreistern liefert Rollformanlagen und Werkzeuge für Anwendungen in der Profilherstellung. Der Lieferumfang reicht von Profiliermaschinen bis Produktionsanlagen mit Bandzuführung, Vor- und Nachstanzeinrichtungen, Schweißeinrichtungen, Kunststoffextrusion und Schäumeinrichtungen, sowie Trennmaschinen zum Ablängen der Profile. Der Einsatz von Werkzeugwechselsystemen ermöglicht einen schnellen Produktwechsel.
Die Kunden von Dreistern kommen vorwiegend aus den Branchen Bau, Automobilindustrie, Möbel-, Lager- und Elektroindustrie. Die auf Dreistern-Profilieranlagen hergestellten Profile finden Verwendung als Sonnenschutzprofile, Aluminium- und Edelstahlrohre, Auszüge in Küchen- und Büromöbeln, ???e in Kraftfahrzeugen und Hochregallagern.
Einzelnachweise
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Andreas Ruh angelegt am 15.01.2010 um 09:37,
Alle Autoren: Andreas Ruh, YMS, Minderbinder, Herzi Pinki, Meisterkoch, AHZ, Quezon95, WWSS1