Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Dos Playa

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dos Playa (dtsch: zweifach Strand) ist ein Paar von angrenzenden Sandstränden, die der scharfe Wind und das Wasser im Laufe der Zeit aus den Kalksteinfelsen gewaschen hat. Dos Playa befindet sich an der Nordostküste der Insel Aruba.

Beschreibung

Dos Playa gehört zum Gebiet des Parke Nacional Arikok und ist ein beliebtes Ausflugsziel besonders für Windsurfer. Der weiße rund 250 Meter breite Sandstrand mit Klippen ist aufgrund der starken und konstanten Strömung zum Schwimmen nicht gut geeignet, jedoch zum Sonnenbaden und Picknick im Schatten der Meertraubenbäume (Coccoloba) ein viel besuchter Ort für Einheimische und Touristen. Von dort kann man durch die Wanderdünen zur benachbarten Boca Prins laufen. Die Windrichtung ist überwiegend östlichen und die durchschnittliche Windgeschwindigkeit liegt bei etwa 15 Knoten.

Quellen


7