PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Dornacher Viergesang

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Dornacher Viergesang (auch D4 genannt) ist eine auf bayerisches Brauchtum ausgelegte Männergesangsgruppe aus Dornach (Gemeinde Eichendorf). Mitglieder sind Werner Straubinger, Rolf Weger, Eduard Moosauer und Günther Stallhofer. Die Gruppe gründete sich 1991 aus dem Dornacher Kirchenchor heraus.

Seit 1998 werden beim privaten Hörfunkseder Antenne Bayern Weihnachstlieder in der "Bayerischen Weihnacht" ausgestrahlt. 2009 wirkte die Gesangsgruppe beim Niederbayern-Krimi "Sau Nummer Vier" (Regie Max Färberböck) als Kirchenchor mit und gestaltete die musikalische Umrahmung des TV-Krimis.

Gemeinsam mit der Schlagersängerin Nicki sang man ebenfalls 2009 am "Wallersdorfer Lichterhaus" Weihnachtslieder zu Gunsten der Kinderkrebshilfe.



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Straubinger Werner Straubinger angelegt am 17.12.2009 um 19:53,
Alle Autoren: Bwag, WAH, Straubinger Werner Straubinger