PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Domenico Giannino

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Domenico Giannino (* 1980 in Augsburg) ist ein deutscher Schachspieler italienischer Herkunft.

Erfolge im Jugendschach

Domenico Giannino erlernte das Schachspiel im Alter von vier Jahren. Schon 1986 nahm er erstmals an einem Schachturnier teil. Doch erst seit 1990 konnte er regelmäßige Erfolge feiern. Gleich bei seiner ersten Teilnahme gelang ihm bei den Nordschwäbischen Jugendeinzelmeisterschaften der dritte Platz. Bei der darauffolgenden Schwäbischen Jugendmeisterschaft wurde er Dritter. Er steigerte seine Spielstärke schnell, nahm bis 1999 an Jugendmeisterschaften teil und erzielte einige vordere Plätze. Auch auf Jugendschnellschachturnieren gelangen ihm zahlreiche erste Plätze. Erfolge: 8x Schwäbischer Schulschachmeister 2x Nordschwäbischer Jugendmeister 1x Schwäbischer Jugendmeister 1x Schw. Schnellschachmeister Sieg beim B- Open in Wunsiedel 2008 Zweiter bei der Offenen Euromameisterschaft der Amateure in der Kategorie D 2005, Platz acht 2010

Turnierschachspieler

Seiner Schachleidenschaft blieb der junge Mann mit dem langen schwarzen und gelegentlich zu einem Zopf gebundenen Haar, stets treu. Im Laufe der Zeit legte er sich ein erhebliches Repertoire und Taktikgespür zu. Seine höchste DWZ-Zahl (Deutsche Wertungszahl) erreichte er mit 1965 im Jahr 2009. Seine aktuelle Elo-Zahl beträgt 1957. Er spielt für den SC Günzburg, wo er die Tabellenliste anführt. Zusammen mit dem Bayerischen Meister, FM Boris Grimberg und Schwabens bestem Spieler, IM Gregory Pitl, spielt er in der Hochschul-Schachmannschaft der Universität Augsburg (Augusta Vindelicorum). Im Jahr 2009 beeindruckte er auf dem traditionellen Leipheimer Osterturnier mit seinem Sprung in die Meisterklasse.

Persönliches

Giannino lebt und arbeitet in Augsburg. Er hat noch einen jüngeren Bruder.

Giannino, der vielseitige Begabungen und Talente aufweist (z. B. deutsche Literatur und Geschichte, Musikgeschichte) findet es ärgerlich, dass in Filmen, die Schachszenen beinhalten, fast nie regelkonforme Stellungen zu sehen sind. Ausnahmen seien Filme, in denen das Schach eine besondere Stellung einnimmt, wie etwa in der "Schachnovelle" in der Verfilmung mit Curd Jürgens und Mario Adorf oder "2001" von Stanley Kubrick.

Weblinks

Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Domenico Giannino) vermutlich nicht.

---