PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Dolibarr
Skriptfehler: Ein solches Modul „WLink“ ist nicht vorhanden.
| |
---|---|
Basisdaten
| |
Entwickler | www.dolibarr.org
|
Aktuelle Version | 2.9.0 (4. Oktober 2010[1])
|
Betriebssystem | Server: Linux, Mac OS X, Windows Client: Linux, Mac OS X, Windows
|
Kategorie | ERP, CRM
|
Lizenz | GPL (Freie Software)
|
deutschsprachig | ja |
dolibarr.org |
Dolibarr ERP/CRM ist eine freie ERP-Software für kleine und mittelgroße Betriebe, Stiftungen oder Freiberufler. Es beinhaltet verschiedene Funktionen für Unternehmen mit Kapitalplanung (ERP) und Kundenverwaltungssystem (CRM) sowie andere Funktionen für verschiedene Aktivitäten.
Funktionen
Dolibarr ist modular aufgebaut. Die Software ist gebührenfrei und sie ist unter GNU GPL 2.0 lizenziert
Hauptmodule
- Produkt- und Servicekatalog
- Lagerverwaltung
- Kontoverwaltung
- Kunden-, Lieferanten- oder Prognosenverzeichnis
- Kontaktverzeichnis
- Geschäftsaktivitätenverwaltung
- Bestellverwaltung
- Geschäftsanfragenverwaltung mit PDF-Export
- Kontaktverwaltung
- Rechnungsverwaltung mit PDF-Export
- Zahlungsverwaltung
- bestehende Bestellungsverwaltung
- Versandverwaltung
- Hilfe NPR VAT (für Französisch DOM-TOM)
- Stiftungsmitgliederverwaltung
- Bookmarkverwaltung
- Emailing
- Kannberichte Dolibarr Veranstaltungen innerhalb des Webkalenders
- Berichtwesen
- Data Exporthilfsmittel
- LDAP-Verbindungsfähigkeit
- Spendenverwaltung
Verschiedenes
- Multi-User mit mehreren Genehmigungsebenen für jede Funktion
- Verschiedene Menuverwalter (kann von internen Anwendern als back-office benutzt werden oder von externen Anwendern als Front-Office)
- Unterschiedliche Ausführungen.
- Der Code ist im höchsten Maße individualisiert (hohe Modulbenutzung).
- Arbeitet mit Mysql 3.1 oder höher, Versuchshilfe für PostgreSql.
- Arbeitet mit PHP 4.3 oder höher.
Fehlende Funktionen
Die folgenden Funktionen sind nicht zugänglich:
- Keine Buchführung (nur Bankverwaltung).
- Dolibarr verwaltet nur eine Währung (mono-currency).
- Dolibarr verwaltet nur eine Firma/Stiftung (mono-company)
- Unterstützt keine Doppel-MwSt. (Bundes/ Provinz) für Kanada.
- Dolibarr beinhaltet keine Mitarbeiterverwaltung.
- Dolibarr beinhaltet keine Projektverwaltungsmodule.
- Dolibarr beinhaltet keine Webmail.
Architektur
Dolibarr wurde in PHP geschrieben. Es verwendet MySQL Database. Es arbeitet mit einer großen Auswahl an Datenbankservices oder Anbietern. Dolibarr arbeitet mit allen PHP Konfigurationen.
Geschichte
Dolibarr wurde im April 2002 von Rodolphe Quiedeville von Grund auf aufgebaut. Jean-Louis Bergamo begann mit dem Stiftungsverwaltungsmodul. Die Version 1.0 wurde im September 2003 veröffentlicht.
Im Juli 2008 übertrug Quiedeville dem Hauptmitarbeiter Laurent Destailleur (auch Autor von anderen einschlägigen OpenSource Projekten wie AWStats) das Projekt.
Preise
- 2003 Erster in der Kategorie "Management Company" beim Les Trophées du Libre Wettbewerb.
Weblinks
- Offizielle Webpräsenz (englisch)
Einzelnachweise
Andere Wikipedia Sprachen
- WPSprache{el}: Dolibarr
- WPSprache{en}: Dolibarr
- WPSprache{es}: Dolibarr
- WPSprache{fr}: Dolibarr
- WPSprache{it}: Dolibarr
- WPSprache{nl}: Dolibarr
- WPSprache{no}: Dolibarr
- WPSprache{pt}: Dolibarr
- WPSprache{ro}: Dolibarr
- WPSprache{sl}: Dolibarr
- WPSprache{tr}: Dolibarr
- WPSprache{zh}: Dolibarr
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Eldy10 angelegt am 01.09.2009 um 16:51,
Alle Autoren: Weissbier, Luckas-bot, Johann Sebastian Bach Saxonia, Thijs!bot, Adi.vladut, RonMeier, MFM, WernerPopken, Txt.file, YMS, Krd, TXiKiBoT, Biktora, Emkaer, Fxx2000, JoachimS, Fast.ch, Tasma3197, Hyperdieter, Roterraecher, Alexbot, To old, Maziminke, Abena, Eldy10
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.