PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige e-mail-adresse. Wenn keine e-mail ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)


Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen


Dofus Arena

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dofus Arena ist ein kostenloses, rundenbasiertes, strategisches Online-Spiel und das zweite Spiel aus dem Hause Ankama Games. Es ist ein PvP Spiel, das auf der gleichen Geschichte wie das MMORPG DOFUS basiert. Die Spieler müssen sich als Trainer und Manager ihres eigenen Teams aus Charakteren beweisen.

Datei:Logo Dofus Arena.jpg
Logo des Spiels Dofus Arena


Konzept

Dofus-Arena ist die Fortsetzung in Form einer Turniervariante des beliebten MMORPG Dofus und spielt sich im gleichen Universum ab. Hier treten die Spieler ausschließlich im PvP-Modus (Spieler gegen Spieler) gegeneinander an.

Bildung von Teams

Zu Beginn des Spiels besitzt jeder Spieler ein Budget von 6000 Kama, das er für die Bildung seines Teams zur Verfügung hat. Dieses gilt es für den Kauf von Fähigkeiten und Ausrüstung der Charaktere optimal zu nutzen. Jedes Team besteht aus 2 bis 6 Kämpfern.

Charakterklassen

Wie in DOFUS gibt es auch bei Dofus Arena die gleichen 12 Charakterklassen, denen 10 Zaubersprüche zur Verfügung stehen. Diese dienen hauptsächlich dazu, den Gegnern Schaden zuzufügen; es existieren jedoch ebenfalls Zaubersprüche die zum Heilen, Werfen, Stoßen oder Ortswechseln genutzt werden können.

Besonderheiten

Das Spiel verfügt über keine Art von Erfahrungspunkten, die Einfluss auf die Fähigkeiten des Teams haben. Der Grund dafür ist, dass alle Spieler die gleichen Chancen haben sollen, unabhängig von der Zeit, die sie mit dem Spielen von Dofus Arena verbringen. Folglich können auch Anfänger das gleiche Team zusammenstellen, wie erfahrene Spieler. In jeder Runde bewegt der Spieler seine Charaktere durch die Arena und führt ihre Angriffe durch. Im Elite Modus spielen die Teilnehmer im Kampf Spieler gegen Spieler oder in Zweierteams intensive Kämpfe, in denen jeder der Gegner die gleichen Siegeschancen hat. Jeder der Teilnehmer besitzt zu Beginn die gleiche Anzahl an Punkten und muss ein Team bilden, das so gewaltig und vielseitig wie möglich ist. Im Entwicklungs-Modus erlernen Spieler im Verlauf der Kämpfe neue Fähigkeiten und Zaubersprüche, können aber ebenso verletzt oder getötet werden. Auf diese Weise wird zudem die Fähigkeit der Spieler die Skills ihres Teams zu managen, schmerzlich auf die Probe gestellt.

Cross-Gaming & Cross-Media

Dofus-Arena reiht sich in das Cross-Gaming Projekt von Ankama ein, das eine Verbindung zwischen Dofus-Arena und dem MMORPG DOFUS geschaffen hat. Zum Beispiel ermöglichen die in Dofus-Arena errungenen Siege Gegenstände zu erlangen, die direkt in DOFUS verwendet werden können.

Dofus-Arena diente auch als Vorlage eines Comics in dem, wie man es bereits aus der Geschichte des Spiels kennt, die Helden von den Dämonen der Zeiten entführt und in eine andere Welt gebracht werden. Dort müssen sie gegen den Champion der Dämonen antreten, bevor sie wieder in die Freiheit entlassen werden. Jedoch endet hier nicht die Verbindung zwischen den beiden Medien – die besten Spieler haben die Möglichkeit in die Geschichte einzugehen indem ihre erfolgreiche Taktik von den Charakteren im Comic verwendet wird.

Auszeichnungen

- Publikumspreis auf dem Web Flash Festival in Frankreich 2006

Siehe auch

Ankama
Ankama Games
Dofus
Wakfu

Weblinks

Offizielle Seite von ANKAMA
Offizielle Seite von DOFUS-Arena
Offizielle Seite von Ankama Games

Andere Wikipedia Sprachen



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Marketing Ankama D angelegt am 14.06.2010 um 11:14,
Alle Autoren: Mps, Kungfuman, Kam Solusar, Marketing Ankama D, Weissbier


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.