PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Diskussion:Zweites Vatikanisches Konzil
Hier haben leider einige Mitglieder aus dem Sockenpuppenzoo herumgepfuscht. --Fmrauch (Diskussion) 11:59, 15. Mai 2025 (UTC)
- Das Zweite Vatikanische Konzil ist umstritten - das darf ruhig in den Änderungen deutlich gemacht werden. Deine Wortwahl ist völlig unangebracht in diesem Falle. --Floh de Cologne (Diskussion) 12:07, 15. Mai 2025 (UTC)
- Ich bin doch dabei. Aber das mit dem Sockenpuppenzoo stimmt anhand der Versionsgeschichte, daher wurden viele davon gesperrt. --Fmrauch (Diskussion) 12:19, 15. Mai 2025 (UTC)
- Mir geht es um das "pfuschen". Das hat was von Vandalismus. --Floh de Cologne (Diskussion) 12:22, 15. Mai 2025 (UTC)
- Ich bin doch dabei. Aber das mit dem Sockenpuppenzoo stimmt anhand der Versionsgeschichte, daher wurden viele davon gesperrt. --Fmrauch (Diskussion) 12:19, 15. Mai 2025 (UTC)
Ja, wenn jemand z.B. Begriffe einfügt, die für Nichtkatholiken wenig verständlich sind, und diese dann nicht hinreichend erklärt, so ist das eine Form von Vandalismus. Auch die willkürliche Nennung eines bestimmten Konzilstheologen aus einige hundert bekannten gehört zur Pfuscherei. Wir sind hier nicht in der Schule, um Aufsätze zu schreiben. --Fmrauch (Diskussion) 14:15, 15. Mai 2025 (UTC)
- Wir scheinen ein unterschiedliches Verständnis von einem Online-Lexikon, das für die Mitarbeit gedacht ist, zu haben. --Floh de Cologne (Diskussion) 14:21, 15. Mai 2025 (UTC)
Als Regel gilt hier, dass Compact-Artikel eine besondere Bedeutung und Qualität haben. Daher werden die auch oft gelesen und kontrolliert. Selbstverständlich können auch Katholiken und Vertreter der verschiedenen Religionen ihre Kenntnisse einbringen. Sie müssen aber ebenso alle anderen Benutzer damit rechnen, dass die Texte auf Verständlichkeit usw. geprüft werden. Das ist der Unterschied zur Wikipedia ! Die redaktionelle Arbeit obliegt hier den langjährigen Nutzern, die meist mehr Rechte haben als andere. --Fmrauch (Diskussion) 14:41, 15. Mai 2025 (UTC)
- Da liegen wir ja nicht so weit voneinander entfernt. --Floh de Cologne (Diskussion) 14:53, 15. Mai 2025 (UTC)
- Wichiger Hinweis: Sorry, Fmrauch & Floh de Cologne. Die "redaktionelle Arbeit obliegt hier NICHT NUR den langjährigen Nutzern, die auch NICHT mehr Rechte haben als andere". In der Pluspedia gibt es nur zwei Gruppen: Normale Benutzer und Admins mit erweiterten Rechten. Man kann als normaler Benutzer (auch wenn man schon länger dabei ist) NICHT selber mehr Rechte beanspruchten. ALLE normalen Benutzer haben hier die GLEICHEN Rechte. --Halts Maul du Nazi! (Diskussion) 19:26, 15. Mai 2025 (UTC)
Sockenpuppen sind aber keine "normalen" Benutzer, da sie teilweise falsche oder einseitige Informationen einbauen. --Fmrauch (Diskussion) 14:38, 25. Sep. 2025 (UTC)