PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Diskussion:Verhöhnung der Terroropfer von 9/11 in der deutschen Wikipedia
Das klingt doch alles nach "Sippenhaft" in verallgemeinerter Form. Wenn sich in einer großen Organisation eine Person oder eine vergleichbar kleine Personengruppe nach Ansicht außenstehender Personen etwas zuschulden kommen lassen, dann entspräche es eigentlich keiner überzeugenden Urteilsweise, nunmehr die Gesamtorganisation zu beschuldigen. Hier sollte erkannt werden, dass es sich um einen prinzipiellen Dissens zwischen zwei Auffassungen handelt: Diejenigen, die eine Tat begangen haben, sind, wenn die Tat Unrecht war, schuld - deren Umfeld ist damit noch lange nicht schuldig. Denn solche Schuldzuweisungen an bestimmte Bevölkerungsgruppen nach sonstwas für Merkmalen gab es in der Menschheitsgeschichte genug. Ob die Wortwahl des WP-Benutzers EF korrekt war, sei dahin gestellt - inhaltlich geht es darum, dass wegen eines Angriffes nicht der gesamte Islam beschuldigt wird - denn die Klärung dessen, was nun genau wiederum Islamismus sei, würde auch eine detaillierte Erörterung verdienen.--Gerhard kemme (Diskussion) 19:45, 2. Jun. 2013 (CEST)
- Hallo Gerhard,
- Sicherlich kann man den Islam nicht pauschal für Terroranschläge verantwortlich machen. Die erzkonservative und fundamentalistsiche Spielart des Islam (auch den Salafismus) muss man aber eindeutig verantwortlich machen. Wer jahrzehntelang die Muslime gegen den Westen, Israel und die Moderne Welt aufhetzt, trägt dann auch die Verantwortung dafür wenn einzelne Muslime durchdrehen und Anschläge verüben. Das nennt man geistige Brandstiftung. Von Anschlägen christlicher oder jüdischer Fanatiker liest man nie etwas. Auch von buddhistisch motiviertem Terror habe ich noch nichts gehört. Warum gibt es anscheinend nur vom Islam inspirierten Terror? Diese Frage muss sich der Islam mal stellen. Zu Elektrofischs Äußerung: Es ist schon extrem zynisch und menschenfeindlich, einen fiktiven Mord eines Katholiken an seiner Frau (wohl aus privaten Gründen wie Eifersucht oder Streit um die Haushaltskasse) mit dem geplanten Massenmord an 3.000 Menschen rein aus religiöser Verblendung auf eine Stufe zu stellen. Nichts anderes macht Elektrofisch nämlich mit diesem flapsigen Spruch. Deshalb finde ich diesen Artikel ganz okay und aufhellend in Bezug auf das geistige Klima in der deutschen Wikipedia. Gruß Pfitzners Hansi (Diskussion) 12:07, 3. Jun. 2013 (CEST)
Beginne eine Diskussion über Verhöhnung der Terroropfer von 9/11 in der deutschen Wikipedia
Diskussionsseiten sind Orte, an denen Leute darüber diskutieren, wie man den Inhalt von PlusPedia so gut wie möglich gestalten kann. Du kannst diese Seite benutzen, um eine Diskussion mit anderen zu beginnen, wie Verhöhnung der Terroropfer von 9/11 in der deutschen Wikipedia verbessert werden kann.