PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Diskussion:Telefunken Zürich AG
URV. Hätte man sich aber auch denken können. --Yülli 13:41, 19. Jun. 2010 (UTC)
- Schreibe ein Mail und die Adresse an wen ich die Freigabe senden kann. Wenn du schon denkst danm bitte richtig. Ausserdem stammt 80% aus einem Werbetext der 1924 AG und die Verjährungsfristen bei uns in der Schweiz sind ebenfalls gegeben. Machst wohl Jagd auf mich weil ich nach den gelöschten Artikel gefragt habe. Bitte kannst aber auch gerne sofort löschen ich brauche den Text nicht bei Pluspedia. Also benutze deine Macht-Knöpfe, schlimmer wie bei WP kann es ja hier auch nicht sein. Wenn dann bestehe ich aber auch auf alle anderen die du aus WikiBay ohne meine Zustimmung kopiert hast. --Aeronaut 14:01, 19. Jun. 2010 (UTC)
Kein Mensch braucht deine Zustimmung für irgendwelche WikiBay-Texte, wenn du doch damals das Material ausdrücklich als Public Domain bzw. gemeinfrei zur Nutzung freigegeben hast. --Yülli 14:07, 19. Jun. 2010 (UTC)
- Also was willst du dann mit deiner Vandalenaktion erreichen? URV? --Aeronaut 14:10, 19. Jun. 2010 (UTC)
- Sehr traurig, du als Admin kennst noch nicht mal den Unterschied Public Domain bzw. gemeinfrei und der Attribution-Share Alike 3.0 Unported. --Aeronaut 18:19, 19. Jun. 2010 (UTC)
Damit nicht ganz so Dumm aus der Sache raus musst
Die Schutzfrist (Schweiz) von 70 Jahren wurde erst durch das am 1. Juli 1993 in Kraft getretene neue URG eingeführt. Zuvor galt eine Schutzfrist von 50 Jahren, die bei der Anhebung auf 70 Jahre jedoch für Werke, deren Schutzfrist zu diesem Zeitpunkt bereits abgelaufen war, nicht erstreckt wurde. Das bedeutet, dass in der Schweiz alle Werke von Autoren, die vor 1943 verstorben sind, gemeinfrei sind. --Aeronaut 14:10, 19. Jun. 2010 (UTC)
Aeronaut hat hier einen Punkt aufgeführt, dass das Urheberrecht abgelaufen ist - @Yülli - warum glaubst, dass das eine URV ist? --Anthoney 15:09, 19. Jun. 2010 (UTC)
Hauptsache, "Sand im Getriebe". Selbst wenn es kein URV wäre, ist das noch lange kein enzyklopädischer Artikel. --Yülli 15:26, 19. Jun. 2010 (UTC)
- Kann der nicht wieder hergestellt werden? Miss Public Viewing ist ja auch kein enzyklopädischer Artikel und wird nicht sofort gelöscht. --Der Igel von der Post 17:23, 19. Jun. 2010 (UTC)
- Warum wird der Artikel nicht wieder hergestellt? Ist doch interessant [1] [2] Aber ist ja auch erst zweieinhalb Jahre her....--Der Igel von der Post (Diskussion) 22:48, 2. Feb. 2013 (CET)