PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Diskussion:Tausend Gründe die AfD nicht zu wählen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Katastrophaler Propaganda-Artikel mit schwachsinnigen "Argumenten"

Der Artikel nennt unter den 1000 Gründen z.B, ->

"Wer AfD wählt, der hat die Kontrolle über sein Leben verloren. / Weil man das wohl mal sagen darf. / wegen dem Gesunden Menschenverstand. / Wegen Respekts Wegen Anstands / wegen Gewissensbissen / AfD-Anhänger geben sich gerne betont bieder. / Weil wir gerne Döner essen." So idiotisch geht es endlos weiter."

Das sind nur nichtssagende Allgemeinplätze. Warum soll ein AfD-Wähler "die Kontrolle über sein Leben verloren" haben? Dafür gibt es NULL Belege. Man hat den Eindruck, dass der Artikelersteller hier einfach nur seinem Hass auf die AfD freien Lauf lässt und sich irgendwelche Scheinargumente ond anderen Blödsinn aus den Fingern saugt. Außerdem sind viele Sätze grammatikalisch falsch und sprachlich eine Katastrophe.

Wozu braucht die Pluspedia solche schwachsinnigen Artikel?????? Ich schlage vor den ARTIKEL ersatzlos zu LÖSCHEN. --Aton (Diskussion) 09:29, 7. Okt. 2024 (UTC)Beantworten

Schnelllöschen bitte. --Floh de Cologne (Diskussion) 09:35, 7. Okt. 2024 (UTC)Beantworten
Danke für deine Zustimmung! Werde den Drecksartikel gleich löschen! --Aton (Diskussion) 09:38, 7. Okt. 2024 (UTC)Beantworten
Natürlich ist der Artikel Schwachsinn, aber in der PP löscht man aufgrund Regeln keine Artikel.--Prophetenfreund (Diskussion) 12:12, 7. Okt. 2024 (UTC)Beantworten
Das stimmt so nicht. --Floh de Cologne (Diskussion) 14:25, 7. Okt. 2024 (UTC)Beantworten

Außer den Administratoren hat hier niemand das Recht, einen ganzen Artikel zu löschen. --Fmrauch (Diskussion) 15:44, 7. Okt. 2024 (UTC)Beantworten

Also muss man in der Pluspedia auch die dümmsten Propaganda-Artikel behalten weil nichts gelöscht werden darf. Sorry, aber das ist total krank, lieber Fmrauch. Dazu sage ich NEIN und habe den Artikel deshalb wieder gelöscht. --Aton (Diskussion) 17:38, 7. Okt. 2024 (UTC)Beantworten

Du lässt das so, bis die Administratoren das entschieden haben. Der Artikel kann als Meinungsartikel gekennzeichnet werden. --Fmrauch (Diskussion) 16:03, 8. Okt. 2024 (UTC)Beantworten

Allerdings steht in der Aufzählung einiges, was da nicht reingehört - z.B. Argumente dafür. Das passt dann ja nicht. --Fmrauch (Diskussion) 08:12, 9. Okt. 2024 (UTC)Beantworten
Der Artikel ist sowieso Schwachsinn. Weil die AfD jetzt schon faschistischer ist als Franz Josef Strauß - aber das ist doch Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener - Franz Josef Strauß war konservativ, ja, aber doch kein Faschist! Wir machen eine Abstimmung und dann sehen wir, ob die Mehrheit der Löschung zustimmt. Prophetenfreund (Diskussion) 09:18, 9. Okt. 2024 (UTC)Beantworten
Finde ich gut mit der Abstimmung. --Floh de Cologne (Diskussion) 09:21, 9. Okt. 2024 (UTC)Beantworten
Eine Abstimmung ist eine gute Idee. Ganz demokratisch wie es sich gehört. Wer will die Abstimmung organisieren? --Aton (Diskussion) 09:32, 9. Okt. 2024 (UTC)Beantworten

Das könnt ihr euch sparen, da der Artikel ursprünglich von einem Administrator stammt ! --Fmrauch (Diskussion) 01:19, 12. Okt. 2024 (UTC)Beantworten