Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Diskussion:Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Aus PlusPedia
Letzter Kommentar: 5. August 2024 von Felix Fäbri in Abschnitt Weiterarbeit am Artikel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ein Wikilink zum Artikel Partnerschaft zwischen SPD und Antisemiten gehört rein. --Verfassungstreu 12:08, 13. Nov. 2012 (CET)

Danke für den Tipp, Verfassungstreu. Wurde gleich umgesetzt. Gruß

Wahlergebnisse

da diese 10 Jahre alt sind und nicht weitergepflegt werden, habe ich diese jetzt entfernt. Bei CDU stehen die übrigens nicht. --Fmrauch (Diskussion) 14:42, 25. Dez. 2016 (CET)

Hetze und Aufforderung zur Gewalt durch die SPD

Widerlich!!! Linke hetzen sogar nach Mordanschlag auf AfD-Politiker noch munter weiter gegen das Opfer: "Und dennoch ist nur Mitleid für Frank Magnitz unangebracht. Denn seine Partei hetzt in schöner Regelmäßigkeit gegen Flüchtlinge, macht Linke für eine angebliche »Umvolkung« durch Migranten aus Afrika und dem Nahen und Mittleren Osten verantwortlich und relativiert die Verbrechen, die von Deutschen in dunkelster Vergangenheit verübt wurden, blah blah blah ..."

Und die SPD hetzt nach dem Anschlag zynisch weiter gegen das Opfer und fordert zu mehr Gewalt auf: "Was sagt der Landesvorsitzende der AfD heute im WK über Bremen? „Bremen ist für die AfD ein schwieriges Pflaster“. Wo er Recht hat, hat er Recht. Sorgen wir dafür, dass es so bleibt."

Fazit: Wer jetzt noch SPD oder Linke wählt ist mitschuldig daran wenn Mord und Totschlag in Deutschland zunehmen! Es wird Zeit die SPD vom Verfassungsschutz überwachen zu lassen! --chatib al-almani (Diskussion) 12:13, 8. Jan. 2019 (CET)

Weiterarbeit am Artikel

Gibt es denn hier niemanden, dem die Weiterentwicklung der stolzen Partei am Herzen liegt? --Harley Benton (Diskussion) 12:39, 21. Feb. 2019 (CET)

Von welcher stolzen Partei redest du? Von der erfolgreichen AfD? --Halts Maul du Nazi! (Diskussion) 12:48, 21. Feb. 2019 (CET)
Sehr gut. Die SPD spielt im Osten ja eh keine Rolle mehr. --Harley Benton (Diskussion) 12:50, 21. Feb. 2019 (CET)
Bald auch im Westen nicht mehr! Die neue soziale Volkspartei heißt nun AfD! --Halts Maul du Nazi! (Diskussion) 13:17, 21. Feb. 2019 (CET)
Das würde ich nicht unterschreiben. Auch wenn ich die AfD nicht so schlimm finde, wie sie dargestellt wird. --Harley Benton (Diskussion) 13:20, 21. Feb. 2019 (CET)
Frage @Harley Benton: Trinken ein Deutscher, ein Rumäne und ein Araber zusammen in der Kneipe Bier. Schmeißt der Rumäne sein Glas weg und meint: "Bei uns in Rumänien sind Gläser so billig da brauchen wir nicht zweimal aus dem gleichen Glas saufen". Der Araber zertrümmert sein Glas und meint: "Wir Araber haben in der Wüste so viel Sand und können unendlich neue Gläser herstellen". Was macht der Deutsche nachdem er sein Bier ausgetrunken hat??? --Halts Maul du Nazi! (Diskussion) 13:42, 21. Feb. 2019 (CET)
Wie ist die Antwort? --Banker (Diskussion) 09:09, 23. Mär. 2019 (CET)

Die Antwort ist, dass kaum Aussagen zur politischen Positionen der SPD vorhanden sind ! --Fmrauch (Diskussion) 10:37, 5. Aug. 2024 (UTC)Beantworten

Die SPD ist inzwischen ja auch eine Wischi-Waschi-Partei ohne konsequentes Programm. Da wird es schwer werden, Aussagen zu finden, welche die SPD auch mal länger beibehält geschweige denn in praktische Politik umsetzt. --Felix Fäbri (Diskussion) 12:43, 5. Aug. 2024 (UTC)Beantworten