PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Diskussion:Savitri Devi

Aus PlusPedia
Letzter Kommentar: 22 August von Fmrauch in Abschnitt Was indische Gelehrte angeblich so meinten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Artikel Savitri Devi

Es handelt sich um einen Quelltext, der 2005 in Wikipedia veröffentlicht wurde. Leider wurde er in den letzten Jahren systematisch mit falschen Informationen angereichert, sodass er heute kaum noch zu gebrauchen ist. Deshalb ein zweiter Anlauf in Pluspedia...--Hansi Braun 09:38, 24. Apr. 2011 (CEST)

Was indische Gelehrte angeblich so meinten

Hallo Herr Hansi Braun; so ein Zufall aber auch dass wir den selben Vornamen haben. Bei dem von Ihnen eingestellten Artikel möchte ich mich nicht groß einmischen. Habe keine Lust mich mit so einer total bescheuerten Person wie der Frau Savitri Devi thematisch näher zu beschäftigen. Nur eine Aussage im Artikel ist mir spontan aufgefallen und kommt mir etwas seltsam vor:

Schon früh zum Nationalsozialismus hingezogen, machte Savitri Devi sich die Anschauung angesehener indischer Gelehrter zu eigen, im deutschen Staatsoberhaupt Adolf Hitler eine Verkörperung (Avatār)des hinduistischen Gottes Wischnu zu sehen.

Welche angesehenen indischen Gelehrten sollen das denn gewesen sein? Obwohl ich mich mit Buddhismus, Hinduismus usw. nicht sonderlich gut auskenne, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass indische Gelehrte Hitler als Reinkarnation von Vischnu sahen. Vishnu steht ja eher für den Aspekt der Erhaltung im Sinn einer gerechten kosmologischen und menschlichen Ordnung. Warum sollten indische Gelehrte Hitler als Kraft der Erhaltung im Sinn einer gerechten kosmologischen und menschlichen Ordnung gesehen haben. Es wäre doch viel logischer Hitler als Reinkarnation des für Zerstörung zuständigen Shiva zu sehen. Also: Welche berühmten indischen Gelehrten haben dass denn nun so gesehen? Gut wären in diesem Fall Belege bzw. Referenzen für die angeblichen Aussagen der "angesehenen indischen Gelehrten". Gruß Pfitzners Hansi 10:31, 24. Mai 2011 (CEST)

das ist mir auch schon gleich aufgefallen, und mangels Quellen habe ich das relativiert. --Fmrauch (Diskussion) 18:15, 22. Aug. 2025 (UTC)Beantworten