
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Diskussion:Ratinger Stadtpost
Dieser PlusPedia-Artikel ist eine ganz heiße Nummer. 80% der verwendeten Texte stammen aus einem geschützten Werk der Postgeschichte Ratingens, Herausgeber: Oberpostdirektion Düsseldorf und der Rest aus Orginaltexten aus dem Stadtarchiv der Stadt Ratingen. Nicht umsonst wurde der Artikel bei WP gelöscht. --Vivi 09:49, 9. Sep. 2010 (CEST)
- Etwas seltsam ist, dass das in der Löschdiskussion überhaupt keine Rolle gespielt hat. Außerdem gibts ihn immer noch bei wp.de, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:H005/Ratinger_Stadtpost Mutter Erde 10:06, 9. Sep. 2010 (CEST)
- Noch seltsamer gleich auf zwei Benutzerseiten Benutzer:Pflastertreter/Ratinger_Stadtpost ändert aber nichts am URV. Ich habe mal die Postdirektion angschrieben, vielleicht bekommt PP eine Freigabe. --Vivi 21:22, 9. Sep. 2010 (CEST)
- Seit mehr als 10 Jahren überfällig. Schätzungsweise 80% haben zudem nichts mit der Post zu tun, sondern gehören in den Artikel über die Stadt ! --Fmrauch (Diskussion) 18:36, 2. Aug. 2021 (UTC)
Die Links auf die Anmerkungen funktionieren teilweise nicht.--Fmrauch (Diskussion) 13:33, 23. Apr. 2024 (UTC)