Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Diskussion:Römische Trilogie

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dieser Hinweis am Ende des Artikels: Wikipedia kennt dieses Lemma vermutlich nicht. Ist absolut falsch, warum wurde der Link entfernt? die Version zuvor hatte den WP-Link. --Sybille 20:12, 22. Okt. 2011 (CEST)

1+! Der Hinweis "Wikipedia kennt dieses Lemma vermutlich nicht" war nicht von mir und ist m.M. nach auch nicht richtig. Wikipedia behandelt die drei Stücke nicht in einem Artikel sondern in drei Einzel-Artikeln. Kann man auch so machen. Immerhin haben die drei Stücke einzelne Opuszahlen, obwohl sie sehr oft miteinander aufgeführt werden. Und diese drei Wikipedia-Artikel sind (obwohl fachlich total unbelegt) nicht direkt schlecht. Man sollte schon auf diese Artikel verlinken. Gruß Pfitzners Hansi 22:33, 22. Okt. 2011 (CEST)
Die drei Wikipedia-Artikel sind nicht generell falsch. Aber sie sind (wie so oft in der Wikipedia) gar nicht oder schlecht belegt. Einzelnachweise fehlen total. Da hat sich wohl niemand richtig mit der Musik an sich befasst! Z.B. bemerken die Wikipedia-Artikel nicht wo ihr visuell deutendes Geschwätz wirklich auf dem Vorwort von Respighi beruht und wo es eigene Deutung oder Deutung von Musikbüchern ist. Da ist der Pluspedia-Artikel besser. Dort wird immer klar gezeigt von wo Aussagen wirklich kommen. Wer seine Quellen nicht offen legt (wie in Wikipedia fast immer) ist ein unglaubwürdiger Lügner. Gruß Pfitzners Hansi 01:53, 23. Okt. 2011 (CEST)

Beginne eine Diskussion über Römische Trilogie

Eine Diskussion beginnen