
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Diskussion:Römisch-katholische Kirche
Gegründet wurde die Kirche mit der Geburt Jesu Christi?
Die Artikelaussage "Gegründet wurde die Kirche mit der Geburt Jesu Christi?" scheint mir irgendwie falsch zu sein. Zum Zeitpunkt seiner Geburt hatte Jesus noch keine neuen Theorien/Glaubensinhalte entwickelt, hatte keine Jünger um sich, hatte als Baby natürlich noch nicht mal Checkung von religiösen Lehren/Glaubensinhalten. Der hatte also de facto Null Ahnung. Wie soll da eine christliche Kirche gegründet worden sein? Das ist genauso Quatsch wie wenn mann sagen würde "Mit der Geburt Adolf Hitlers begann das Dritte Reich". So viel ich weiß, wollte Jesus auch gar keine neue Religion/Kirche gründen, sondern nur die Juden, die sich in ihrem Glauben nur noch in der Befolgung äußerlicher Regeln ergingen, auf den rechten Weg zurückführen. Das ist ihm dann leider nicht gelungen. Die Kirche kann also frühestens zu seinen Lebzeiten (siehe z.B. Matthäus 16, 18-19 ... "Ich aber sage dir: Du bist Petrus und auf diesen Felsen werde ich meine Kirche bauen und die Mächte der Unterwelt werden sie nicht überwältigen. Ich werde dir die Schlüssel des Himmelreichs geben; was du auf Erden binden wirst, das wird auch im Himmel gebunden sein, und was du auf Erden lösen wirst, das wird auch im Himmel gelöst sein." ...) oder gar erst irgendwann nach seinem Tode gegründet/entstanden sein. Vielleicht von Petrus oder Paulus oder anderen Leuten. Was meinen die anderen Pluspediaautoren denn zu diesem Problem? Gruß Pfitzners Hansi 10:38, 2. Nov. 2012 (CET)
- Du hast gar nicht so unrecht, Hansi. Deine Definition passt mir schon besser, obwohl ich, als Protestant, da auch meine "Bauschmerzen" habe. Um die Aussage etwas zu korrigieren, habe ich den Satz ein wenig abgeändert:
- "Gegründet wurde die Kirche, gemäß eigener Definition, mit der Geburt Jesu Christi."
- "Gegründet wurde die Kirche, gemäß eigener Definition, mit der Geburt Jesu Christi."
- Ich finde gar, das man hier den Begriff "Kirche" - als Institution - nicht gleichsetzen darf mit "Kirche" als "Ecclesia", d.h. "Gemeinschaft der Christen". Ich weiß auch nicht, ob es richtig ist, das man unbedingt definieren muss, ob und wann die "Institution" Kirche entstanden ist. Ich bin gar der Ansicht, das der Gründer der christlichen Religion, Jesus aus Nazareth, nicht unbedingt wollte, dass es (heute) so viele christliche Gemeinschaften gibt, wo sich jede einzelne als "einzig seligmachend" versteht und die anderen Gemeinschaften als Häretiker usw. abtut. Seligmachend, im ursprünglichen "christlichen" Sinne, denke ich, ist ausschließlich das, was Jesus "Christus" vorgelebt hat. In genau diesem Sinne kann ich sogar als Protestant, Papst Benedict als "Bruder" ansehen. Aus katholisch-fundamentalistischer Sicht eigentlich Blasphemie.
- Bin gespannt, wie Spirit247 unsere Sichtweisen interpretiert. Gruß, --Funker 13:58, 2. Nov. 2012 (CET)
- Mit der Geburt Jesu Christi war ich mir eh nicht so ganz sicher. Naja, müsste hald noch etwas nachrecherchieren, wie mans in der Theologie genau definiert bzw. sieht. Ich finds auch sehr schade, dass sich die Christlichen Kirchen sooft geteilt hat. Das mit der "katholisch-fundermentalistischen Sichtweise" stimmt so überhaupt nicht, denn für Katholiken sind alle Christen, die sich zu Jesus Christus bekennen, Schwester und Bruder. ;) Aja und die Katholische Kirche tut auch nicht die Protestanten als Häretiker ab. Aber sagens wir mal so: Im evangelikalen Bereich gibt's einen Haufen mist, wo es schon um vieles strenger zugeht als in der kath. Kirche, da kann man so einigstes wirklich als fundamentalistisch bezeichnen. --Spirit247 16:38, 2. Nov. 2012 (CET)
- Ich verweise auf diesen Link: http://www.theologe.de/freiechristen1.htm Benutzer:Bruder Nikolaj
- Mit der Geburt Jesu Christi war ich mir eh nicht so ganz sicher. Naja, müsste hald noch etwas nachrecherchieren, wie mans in der Theologie genau definiert bzw. sieht. Ich finds auch sehr schade, dass sich die Christlichen Kirchen sooft geteilt hat. Das mit der "katholisch-fundermentalistischen Sichtweise" stimmt so überhaupt nicht, denn für Katholiken sind alle Christen, die sich zu Jesus Christus bekennen, Schwester und Bruder. ;) Aja und die Katholische Kirche tut auch nicht die Protestanten als Häretiker ab. Aber sagens wir mal so: Im evangelikalen Bereich gibt's einen Haufen mist, wo es schon um vieles strenger zugeht als in der kath. Kirche, da kann man so einigstes wirklich als fundamentalistisch bezeichnen. --Spirit247 16:38, 2. Nov. 2012 (CET)
- Hallo Spirit.
- Stop: Bitte nachdenken: Es gibt auch im katholischen Bereich genügend "schillernde" Gemeinschaften, die es nicht so genau mit der christlichen "Botschaft" nehmen. Es werden doch immer wieder Katholiken exkommuniziert. Warum?
- Recht hast du natürlich, wenn du sagst, das es auf der protestantischen (= alle evangelischen Richtungen) Seite fragwürdige Gruppen gibt.
- Alle Ideologischen und Christlichen Gruppen, wo eine Person(!) vorgibt, sie allein bestimme die christliche Lehre und alle anderen (niedrigeren) Gläubigen müssen - ohne nachzudenken - diese Glaubensanschauung so übernehmen, sind, in meinen Augen, mit größter Vorsicht zu handhaben. Und das unabhängig, ob sie katholisch, protestatisch, pfingstlerisch oder gar an Ausserirdische glauben.
- "Back to the Roots": Zurück zu den Wurzeln: Was hat der Gründer der christlichen Religion gewollt?
- Heilsbringer gibt es so viele auf der Welt.
- @Benutzer:Bruder Nikolaj: Ich habe nur oberflächlich quer gelesen. Im wesentlichen kann ich dazu nicken. Den Abschnitt über die kath. Kirche muss ich mir auf jeden Fall genauer ansehen. Danke dir. Gruß an euch beide, --Funker 19:58, 2. Nov. 2012 (CET)
- Naja, aber gehen wir nicht von Gemeinschaften aus, sondern von der Lehre! Praxis und Theorie sind oft etwas gaaanz anderes. Deppen gibt's leider überall. Ich weiß zwar nicht, ob "Der Theologe" auch auf wordpress.com ist, aber falls schon, dann finger Weg von diesem Typen. Der ist verrückt, dass es ärger nicht geht. Wenn ihr wissen wollt, was die katholische Kirche (Lehramtlich) wirklich vorschreibt, ect. dann schaut bei den Links unter "Grundtexte der Katholischen Kirche". Dort findet ihr alle wichtigen (Konzils-)Dokument.--Spirit247 20:14, 2. Nov. 2012 (CET)
- Eine Beschäftigung mit Paulus von Tarsus wäre auch gewinnbringend. --Mrs. Robinson (Diskussion) 07:06, 24. Feb. 2019 (CET)
- Naja, aber gehen wir nicht von Gemeinschaften aus, sondern von der Lehre! Praxis und Theorie sind oft etwas gaaanz anderes. Deppen gibt's leider überall. Ich weiß zwar nicht, ob "Der Theologe" auch auf wordpress.com ist, aber falls schon, dann finger Weg von diesem Typen. Der ist verrückt, dass es ärger nicht geht. Wenn ihr wissen wollt, was die katholische Kirche (Lehramtlich) wirklich vorschreibt, ect. dann schaut bei den Links unter "Grundtexte der Katholischen Kirche". Dort findet ihr alle wichtigen (Konzils-)Dokument.--Spirit247 20:14, 2. Nov. 2012 (CET)
- Hallo Spirit.
Missbrauchsskandal
Hat es einen bestimmten Grund, warum sich diesem Thema noch niemand angenommen hat? --Professor Brinkmann (Diskussion) 11:24, 11. Mär. 2019 (CET)
- Wir sind ein kleines Lexikon mit wenigen aktiven Mitarbeitern. Jeder schreibt in den Bereichen, für die er sich interessiert. --Anthoney (Diskussion) 14:32, 11. Mär. 2019 (CET)
- Habe mal angefangen. --Misanthrop (Diskussion) 08:50, 12. Mär. 2019 (CET)
- Dieser Artikel ist eine Schande für diese Religion. Hier herrscht dringender Handlungsbedarf. --Reisbürger (Diskussion) 05:01, 6. Jun. 2024 (UTC)
- Habe mal angefangen. --Misanthrop (Diskussion) 08:50, 12. Mär. 2019 (CET)