PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Diskussion:Mein Kampf (Zitate)

Aus PlusPedia
Letzter Kommentar: 6. Juli 2010 von 89.238.169.135
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ahnungslosigkeit soweit das Auge reicht. Noch nicht einmal von grundlegenden Dingen des Urheberrechts hat die Administration der Pluspedia einen blassen Schimmer und man schafft es noch nicht einmal, wenigstens in der WP nachzuschauen oder kann den Sinn nicht erfassen.

Das Recht zum Zitat aus urh. gesch. Werken ist eng begrenzt.

WP: „Der Zitierzweck muss erkennbar sein. Das Zitat muss also in irgendeiner Beziehung zu der eigenen Leistung stehen, beispielsweise als Erörterungsgrundlage. Der Umfang des Zitats muss dem Zweck angemessen sein.“

In einem Artikel wie „Mein Kampf“ können vielleicht eine Handvoll Zitate gebracht werden, wenn in dem Artikel auch auf ihren Inhalt eingegangen wird, aber nicht als blosse Sammlung, weder kurzer und erst Recht nicht seitenweise lange Zitate.

Wenn nicht alle Zitate entfernt werden, zu denen ihr nichts weiter zu sagen habt, werde ich den Rechteinhaber, das bayerische Staatsministerium der Finanzen darüber unterrichten. Ich bin gespannt, ob ihr euch eine Auseinandersetzung leisten könnt. 89.238.169.135 09:48, 6. Jul. 2010 (UTC)Beantworten

Das ist aber harter Tobak. Haben die nach drei Jahren immer noch nicht reagiert? --Parisi (Diskussion) 19:11, 19. Mai 2013 (CEST)