PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Diskussion:Ludwig II. von Bayern (Historisch)

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Seite Ludig II. sollte nach den neuesten Stand der Kenntnisse überarbeitet werden. Es sind Passagen vorhanden die nicht neutral sind.--Radiesla 15:11, 26. Jun. 2011 (CEST)

Aber bestimmt nicht, indem Du den einzigartigen Prinzregenten Luitpold durch einen Allerwelts-Luitpold ersetzt. Lass es lieber Mutter Erde

Aha, daher weht der Wind. Einzigartig ist nicht neutral sondern nur deine Meinung" Er war Prinz und wurde zum Prinzregenten berufen. Ein Prinzregent kann nicht Prinzregent werden. Ist das nun in deinen Schädel eingegangen. Es stimmte ganz einfach die Reihenfolge nicht.--Radiesla 15:20, 26. Jun. 2011 (CEST)

Wenn Du hier nicht als unerwünschter Bamberger abgeschoben werden willst, solltest Du etwas genauer lesen. Der Name Luitpold ist in Bayern so geläufig wie Ludwig oder Hans. Prinzregent Luitpold ist einmalig - jeder Mittelschüler weiß in Bayern, wer gemeint ist. Nicht nochmal so einen Unfugs-Edit bitte. Danke Mutter Erde 16:08, 26. Jun. 2011 (CEST)

Warum eingeschnappt? die Reihenfolge war ganz einfach nicht richtig und einige Wörter danach kam gleich die "Regentschaft" was soll das also. Desweiteren sollen die Artikel neutral gehalten werden; lese ich jedoch deinen Einwurf, also zweiten Eintrag dieser Seite, so ist neutral nicht mehr gegeben, das ist deine persönliche Meinung: indem Du den einzigartigen Prinzregenten Luitpold so hervorhebst. Andere indeß würden sicher sagen König Ludwig II. von Bayern einzigartig war. Wer ist also einzigartig? Philosphisch würde die antwort lauten: Jeder Mensch ist einzigartig! Und laß deine Drohung ("Wenn Du hier nicht als unerwünschter Bamberger abgeschoben werden willst, solltest Du etwas genauer lesen") ich will es nicht auf Krieg ankommen lassen!--Radiesla 20:56, 26. Jun. 2011 (CEST)

Beginne eine Diskussion über Ludwig II. von Bayern (Historisch)

Eine Diskussion beginnen